RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es kommt Farbe in die Rallye-ÖM

Kris Rosenberger gibt 2004 in einem Gr.N Subaru Gas und visiert den Titel an, Newcomer Andreas Wimmer pilotiert einen zweiten Prodrive-Subaru.

Das Gejammer um die Eintönigkeit in der heimischen Rallye-Meisterschaft dürfte 2004 ein Ende haben. Sah man heuer fast ausschließlich Mitsubishis der verschiedensten Evolutions-Stufen um die vorderen Plätze fighten, hat sich für die kommende Saison ein toller Farbtupfer angekündigt.

Ex-Staatsmeister Kris Rosenberger und Newcomer Andreas Wimmer werden je einen Subaru Gr.N. Boliden aus der Werks-Schmiede Prodrive zum Einsatz bringen, motorline.cc hat exklusiv mit Kris gesprochen.

Du hast ein tolles Projekt auf die Beine gestellt, wie ist es dazu gekommen?

Ich habe mit dem Lancia schon bewiesen, dass ich gerne ein Auto fahre, dass hierzulande nicht zigfach vertreten ist. Ich möchte einfach beweisen, dass man nicht nur mit Mitsubishis gewinnen kann, sondern eben auch mit einem Subaru.

Da die Kosten für das Projekt aber relativ hoch sind, hat es mich gefreut, dass mit Rallye-Newcomer Andreas Wimmer ein zweite Mann solch ein Auto einsetzt, das hat die Kosten auf ein akzeptables Maß reduziert.

Gab es eine Alternative?

Ich habe mit dem Gedanken gespielt, ein altes Subaru-Werksauto - aus Zeiten vor der WRC-Ära - einzusetzen. Die Anschaffungs-Kosten hätten sich nicht großartig von denen des Gr.N. Autos unterschieden, die Erhaltung ist aber um einiges teurer.

Zudem - und das weiß ich spätestens seit dem Einsatz mit dem Lancia - ist nicht gewährleistet, dass man mit diesem "Oldie" auch konkurrenzfähig ist und die Sponsoren möchten natürlich auch Erfolge sehen.

Wer betreut die beiden Autos?

Stohl-Racing setzt die beiden Subarus ein, nicht zuletzt aufgrund der guten Connection von Manfred zum Subaru-Werksteam von Prodrive.

Das Ziel wird klarerweise der Staatsmeister-Titel in der Gruppe N sein, oder?

Das ist klar, aber nachdem ich noch nicht die komplette Saison 2004 durchfinanziert habe, muss ich abwarten, ob sich die Möglichkeit bietet. Ich werde aber in jedem Fall die ersten Rallyes fahren und freue mich schon auf die IQ-Jänner-Rallye.

Danke für das Gespräch und alles Gute für 2004!

Bild: Vierfach-Weltmeister Tommi Mäkinen und Kris Rosenberger

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…