RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ärzte entscheiden über Start von Mrlik
Sein neuer „Co“ heißt Ernst Rohringer

Mit dem Rallye-Sprint startet die Fiat Stilo Trofeo in die 6. Runde, hinter dem Einsatz von Christian Mrlik steht weiter ein Fragezeichen.

In knapp mehr als zwei Wochen geht die Sommerpause in der Fiat Stilo Rallye Trofeo 2003 zu Ende. Mit dem Int. Harrach-Sprint steht der 6. Lauf zur italienischen Marken-Formel auf dem Programm.

Insgesamt haben sechs Fiat Stilos ihre Nennung abgegeben. Hinter einem Fahrer steht aber noch ein Fragezeichen: Der Niederösterreicher Christian Mrlik, der im Frühjahr in Kärnten einen schweren Unfall hatte und sich dabei Verletzungen an der Wirbelsäule zuzog, hat in den letzten Wochen zwar hart an seiner körperlichen Fitness gearbeitet, die letzte Entscheidung haben aber – wie immer in solchen Fällen – die Mediziner:

„Ich fühle mich wirklich sehr gut, hab auch ein gutes Gefühl. Doch das OK der Ärzte steht noch aus. Hier wird eine Untersuchung in der nächsten Woche die Entscheidung bringen“, sagt der Waldviertler, der aber davon ausgeht, dass er auf den Harrachschen Gütern in Bruckneudorf am Start sein wird.

Ohne fremde Hilfe geht es aber noch nicht: „Ich bin schon einige Kilometer mit dem Rallye-Auto gefahren, habe dabei erkannt, dass ich mit dem Sitz noch Probleme habe. Da haben wir aber spezielle Polster aufgetrieben, die noch eingebaut werden. Die haben den Sinn, dass ich in extremen Situationen nicht so zusammen klappe“, sagt Mrlik, der auch einen neuen Beifahrer bekommt. Sein Name: Ernst Rohringer!

Der Chef von RMS-Technik hat eine erfolgreiche Beifahrer-Karriere hinter sich: 12 WM-Läufe, darunter ein zweiter Gesamtrang mit Rudi Stohl auf der Elfenbeinküste, dazu der Sieg im Arbö-Rallye Cup 1985 und der 2. Platz im Mitropacup 1980.

„Da kein geeigneter Co-Pilot gefunden werden konnte, helfe ich einmal aus“, sagt Rohringer, der vor 13 Jahren seine letzte Rallye aktiv bestritten hat, und sich seither dem Aufbau von Rallye-Fahrzeugen widmet. Seit Einführung der FIAT Stilo Trofeo ist der Niederösterreicher für die Technik der „Trofeo“ zuständig.

FIAT Stilo Trofeo, Gesamtwertung:
(nach 5 Läufen):

1. Karim PICHLER (OÖ) 75 Punkte
2. Herwig HÜFINGER (St) 57
3. Michael BÖHM (St) 54
4. Otto LEIRER (B) 52
5. Michael KILGA (W) 28
6. Andreas HULAK (NÖ) 15
7. Christian MRLIK (NÖ) 0

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.