RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Zurück im Allrad

Stefan Reininger zeigt sich vorsichtig optimistisch und kündigt gleichzeitig das Ende seiner Rallye-Allrad-Karriere an.

Nach dem Ausflug im 42 Jahre alten „Buckel-Volvo“ beim Rallye-Sprint ist Stefan Reininger beim 7. Lauf zur Meisterschaft, der OMV-Rallye (18./20.8.2003), zurück im Mitsubishi Lancer Evo 6.

Die Saison ist bislang nicht wirklich nach Wunsch verlaufen und der Vösendorfer, der wieder mit seinem Stamm-Co Ing. Gerhard Uher antritt, ist realistisch genug, keine Wunder zu erwarten:

„Ich werde natürlich alles tun, um das Vertrauen unserer Sponsoren zu rechtfertigen, aber meine Allrad-Karriere ist mit Ende dieser Saison definitiv zu Ende, nicht nur, aber auch aus finanziellen Gründen. Meine Zukunft sehe ich im historischen Rallye-Sport, dessen Popularität ja immer weiter im Steigen ist. Ich hoffe jedoch, dass es uns irgendwie doch noch gelingt, den 3. Platz in der Gruppe A-Meisterschaft zu wiederholen. Die Welt stürzt aber nicht ein, wenn es nur Platz 4 werden sollte.“

Der Start zur OMV-Rallye erfolgt traditionsgemäß am Donnerstag, 18.9.2003, um 16:15 Uhr mit der mittlerweile schon legendären Rallye-Show in der Wiener Krieau, wobei Stefan Reininger und Gerhard Uher ab 20:30 Uhr auf einen noch zu bestimmenden Gegner treffen werden.

Die weiteren Prüfungen werden dann am Freitag und Samstag wie gewohnt im niederösterreichischen Wechselgebiet abgehalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen