RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Taktieren ist angesagt

Beppo Harrach möchte sich gegen Gaßner, Kovar, Zellhofer und Co behaupten, weiß aber, dass nicht zuletzt aufgrund des Wetters alles möglich ist.

Vom 4. bis 5. April findet im Raum Wolfsberg eine der schönsten, aber auch schwierigsten Rallyes im Rahmen der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2003 statt.

Für Beppo Harrach / Michael Kölbach (TRICON Racing Team) zählt diese Rallye zu den absoluten Lieblings-Veranstaltungen im Kalender 2003:

„Ich mag diese Rallye, nicht nur wegen der selektiven Streckenführung, sondern vor allem wegen der tollen Zuseher, die hier alljährlich eine einzigartige Stimmung verbreiten!

Es wird im Hinblick auf die Meisterschaft ein tolles Match mit Hermann Gaßner geben, aber auch Kovar, Zellhofer werden wieder sehr schnell sein.

Wir wollen hier endlich unsere technische Pechserie der letzten Rallyes beenden – wir hatten ja ständig Probleme. Man muß allerdings auch in Kärnten taktieren, denn die Pirelli-Rallye ist derartig selektiv, da kann sehr viel passieren."

"Vor allem auf den langen Schotter-Teilen ist jederzeit ein Reifenschaden drinnen. Und dann bleibt auch natürlich wieder das Wetter als traditioneller Unsicherheitsfaktor gerade in dieser Gegend. Plötzlicher Regen und auch Schneefall sind hier immer möglich!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.