RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Captain Future

Citroen wirft im Rahmen des Genfer Automobilsalons 2004 einen Blick auf die mögliche Zukunft des hauseigenen WRC-Boliden.

Citroen dominiert derzeit das Geschehen in der Rallye-WM, nach dem Titel des Markenweltmeisters 2003, gewann Citroen-Pilot Sebastien Loeb sowohl die Rallye Monte Carlo als auch die Schweden-Rallye.

Um den Stellenwert des Rallyesports unter Beweis zu stellen, zeigt Citroen auf dem Genfer Automobilsalon die Studie eines Zukunfts-WRC.

Dieses Concept-Car basiert allerdings nicht auf dem derzeit herrschenden Reglement und soll lediglich optisch andeuten, wie sich die Rallye-Boliden entwickeln könnten.

Die offizielle Präsentation der Studie erfolgt am 02. März 2004 in Genf, motorline.cc berichtet für Sie vor Ort vom Geschehen!

Alle Infos zum Genfer Automobilsalon finden Sie hier

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026