RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Offene Rechnung begleichen!

Für den Mitropa Cup Starter Michael Hofer gilt es bei der Castrol-Rallye eine offene Rechnung zu begleichen.

Auf dem Weg zum Challenge-Gewinn musste bei der Castrol-Rallye 2003 ein Ausfall verkraftet werden. In einer Rechtskurve war die Geschwindigkeit in Ordnung, die Kurve allerdings zu eng… Für die diesjährige Ausgabe will man den Aufwärtstrend der letzten Rallyes fortsetzen.

Die schwierigen Prüfungen in Kärnten verlangen dem MSV Litschau Piloten aber Respekt ab. „Es ist auf jeden Fall eine Fahrerstrecke. Die langen Prüfungen und der wechselhafte Untergrund sind schon schwierig, aber ich fürchte die Wetterkapriolen noch mehr als alles andere!“

Die Tendenz der letzten Rallyes ist aufsteigend: Platz 32 bei der Lavanttal-Rallye, 29. Gesamtrang bei der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye und die ersten Staatsmeisterschaftspunkte in der Gruppe A zeigen, dass Michael Hofer/Jürgen Klinger immer besser in Schuss kommen. Das Mechanikerduo Michael Köck/Alfred Lorenz wird bei der Veranstaltung zur Saisonhalbzeit wieder durch Toni Kores verstärkt.

Im Mitropa Cup liegt man derzeit am 9. Gesamtrang, gleichbedeutend mit dem 3. Platz in der Challenge-Wertung. Für das Duo Michael Hofer/Jürgen Klinger beginnt die Saison aber im Herbst von vorne.

Dann stehen die Auslandsstarts in Italien am Programm, die wertvolle Punkte für die Meisterschaft bringen. Ein Vorteil, den die Konkurrenten aus dem Ausland bereits jetzt nutzen konnten. Ein großes Fragezeichen steht allerdings hinter der 3-Städte-Rallye, die aus dem DRM Kalender geflogen ist.

Würde der 7. Lauf komplett ausfallen, könnte es einen erheblichen Nachteil in Bezug auf die Challenge Wertung im Mitropa Cup bringen, da die Punkte für einen weiteren Auslandsstart am Ende abgehen könnten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs