RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kühl und wechselhaft

77 Teams aus fünf Nationen nehmen ab 12:01 die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye in Angriff, das Wetter zeigt sich kühl und wechselhaft.

Schwierige Bedingungen warten heute ab 12,01 Uhr auf die insgesamt 77 teilnehmenden Teams, der 15. Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye, die auf dem Hauptplatz in Windischgarsten gestartet wird.

Das Wetter hat sich gegenüber gestern nicht gebessert. Es regnet immer wieder, die Temperaturen sind auf unter 10 Grad Celsius gefallen. In den höheren Regionen ist in der Nacht auch Schnee gefallen, der aber die Rallyestrecke nicht beeinflusst.

Im Starterfeld findet man 27 Gruppe A, 27 Gruppe N, 11 Diesel und 12 Historische Rallyeboliden. Vor dem Feld sind 13 IG-Workscars (frühere Werksrallye Cars) unterwegs, dann folgen die Vorausautos, wobei erstmals ein erdgasbetriebener Opel Corsa, mit Motocross Champion Erwin Machtlinger am Steuer, zu sehen ist.

Das Zuschauerinteresse ist schon bei der Anreise am 1. Tag für diesen 3. Lauf zur T Mobile Rallyemeisterschaft enorm. Viele Einheimische hoffen natürlich auf einen Sieg des Lokalmatadors Raimund Baumschlager. Seine Jäger heißen Ruben Zeltner und Beppo Harrach.

Aber auch die Gruppe N Spitzenleute, wie Kris Rosenberger, Martin Zellhofer, Hermann Gassner und Walter Kovar werden versuchen Top 5 Plätze zu erreichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.