RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM:

Heimspiel als Mühlviertel-Vorbereitung

Die Vorbereitungen des MSC-Rosenau Rallyeteams Hofstätter/Baumschlager für die Heimrallye verlaufen derzeit genau im Zeitplan.

Der Toyota Corolla erhält gerade seinen letzten Schliff in der Autoschmiede von Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Firma BRR, um nach dem harten Schottereinsatz bei der Triestingtal-Rallye, wieder top-vorbereitet am Start zu stehen.

Da das Hauptaugenmerk der heurigen Saison auf der Challenge-Wertung liegt, sind die Erwartungen für die Dunlop-Rallye eher gedämpft.

„Für uns ist die Teilnahme vor allem ein Funktionstest unter Rennbedingungen, um bei der Mühlviertelrallye wieder ein gutes Ergebnis einfahren zu können“, stellt Franz Hofstätter schon vor dem Start klar. Daher wird man sich auf kein „Duell“ in der Gruppe H mit den anderen Teilnehmern einlassen.

Da die Dunlop-Rallye im knapp bemessenen Saisonbudget eigentlich nicht vorgesehen war, musste der Einsatz mit Unterstützung von ortsansässigen Firmen, denen ein besonderer Dank gilt, finanziert werden.

Eine kleine Unsicherheit steht allerdings noch im Raum: „Da ich im Parc Fermé (Straßenmeisterei) wohne, weiß ich noch nicht, ob ich am Freitag überhaupt nach Hause darf“, scherzt Franz Hofstätter. Dafür ist er mit Sicherheit der Teilnehmer mit der kürzesten Anreise…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will