RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Neue Lackierung, weitere Punkte?

Johann Holzmüller und Co-Pilot Stefan Langthaler freuen sich auf das Lavanttal, im neu lackierten Mitsubishi möchte man weitere Punkte sammeln.

Nach dem erfreulichen Saisonbeginn auf der IQ-Jänner-Rallye kommt das Team Holzmüller mit einer bemerkenswerten Ausbaustufe ihres Mitsubishi Evo V nach Kärnten.

Das bekannte Design der Frontpartie wurde seit dem letzten Einsatz komplett überarbeitet und zeigt sich jetzt in einem veränderten Farbton und einer aktuellen Evolutionsstufe der Lackiertechnik für die Saison 2004.

Sonst ist alles wie bereits bekannt. Fahrer Johann Holzmüller und Beifahrer Stefan Langthaler werden wieder versuchen eine ordentliche Leistung in der Gruppe A „Evo Armada“ abzuliefern.
Kritisch wird das Wetter beobachtet, die hoch gelegenen Sonderprüfungen könnten teilweise Verhältnisse wie im Mühlviertel zeigen.

Allerdings möchte man diesmal, sollte Schnee auf und neben der Strasse liegen, auf die Verwendung des Spatens und einen neuerlichen Sprint des Beifahrers zugunsten von besseren SP Zeiten verzichten.

Das Auto wurde wie immer in der eigenen KFZ Werkstätte gewartet und „race ready“ gemacht, die Motivation stimmt und man freut sich auf ein paar Sonnenstrahlen in Kärnten. Und, wenn alles passt, auf weitere Punkte in der Gruppe A.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht