RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attraktive Trophy für die Quertreiber!

Gute Nachrichten für Fahrer und Fans von historischen Rallye-Fahrzeugen: Castrol schreibt im kommenden Jahr eine eigene Trophy mit Preisgeld aus!

Bei sehr vielen Fans, aber auch bei immer mehr Piloten wird das Rallyefahren mit historischen Fahrzeugen immer beliebter. Während sich auf der Rundstrecke bereits eine eigene Rennserie, der Histo-Cup, mit einer großen Zahl an Fahrern und Fans etabliert hat, fristen die „Oldies“ in der Rallye-Szene nach wie vor eher ein Schattendasein.

Das soll sich ab dem nächsten Jahr ändern. Castrol hat es sich zur Aufgabe gemacht, den historischen Rallyesport aufzuwerten und ihm jene Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient hat. Und so wird es ab dem Jahr 2005 die „Castrol Historic Rallye Trophy“ geben.

Die Trophy umfasst sechs Wertungsläufe, die Einschreibegebühr von 1.800,- Euro (erster Nennschluss 31.01.2005) bzw. 2.500,- Euro (zweiter Nennschluss 28.02.2005) gilt dabei als Nenngeldvorauszahlung für alle Veranstaltungen – daraus ergibt sich für jeden Trophy-Teilnehmer ein stark reduziertes Nenngeld. Wer aufgrund „höherer Gewalt“ eine oder mehrere Veranstaltungen nicht mehr absolvieren kann, erhält sein Nenngeld selbstverständlich zurück.

Generell liegen der Ausschreibung übrigens die Rallye-Reglements der FIA bzw. der OSK zu Grunde, weiters müssen die teilnehmenden Fahrzeuge dem technischen Reglement der FIA, Anhang K entsprechen. In der Ausschreibung finden sich außerdem weitere interessante Punkte.

Bei allen Veranstaltungen sollen die Teilnehmer an der „Castrol Historic Rallye Trophy“ nach dem aktuellen Punktestand praktisch „im Pulk“ unmittelbar hintereinander starten, außerdem möchte man versuchen, in der Startreihenfolge etwas weiter nach vorne zu kommen, um vor einem möglichst großen Publikum fahren zu können.

Punktberechtigt sind Fahrzeuge aus fünf verschiedenen Wertungsklassen (WK 1 bis WK 5), die Baujahre können damit von 1947 bis 1986 reichen. Fahrzeuge der Gruppe 5 sowie Allrad- und Turbofahrzeuge sind nicht zugelassen. Ein ausgeklügeltes Punktesystem, nach dem es für den 1. und 2. Fahrer aller Wertungsklassen vom 1. (10 Punkte) bis zum 8. Platz (1 Punkt) Meisterschaftszähler gibt, soll für Chancengleichheit sorgen, Fahrer von älteren Fahrzeugen erhalten Zusatzpunkte.

Bei jeder Rallye gibt es für die ersten Drei ein Preisgeld zu holen: 333,- Euro für den ersten Platz, 222,- Euro für den zweiten und 111,- Euro für den dritten Rang. Das Preisgeld wird am Ende der Saison im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung ausbezahlt.

Weitere Informationen und Auskünfte erteilt das Organisationskomitee der „Castrol Historic Rallye Trophy“. Dort kann man sich selbstverständlich auch gleich anmelden oder die Ausschreibung anfordern.

Kontakt-Info:
Frau Claudia Bidlas
+43 676 40 11 072
c.bidlas@aon.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.