RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fiat Stilo Rallye Trofeo 2004 abgesagt!

Da bis zum Nennschluss lediglich drei Nennungen eingetroffen sind, stellt Fiat die Stilo Trofeo ein und zieht sich aus dem Rallye-Sport zurück.

Die Fiat Automobil GmbH hat sich mit heutigem Tag aufgrund des mangelnden Interesses seitens der Teilnehmer entschlossen, die „Fiat Stilo Rallye Trofeo“ einzustellen, und gibt den Rückzug aus dem Österreichischen Rallyesport bekannt.

Die Entscheidung, Österreichs erfolgreichsten Rallye-Markenpokal mit einer Dotierung von 42.000 Euro abzusagen, fiel deshalb, weil zum offiziellen Nennschluss am 31. Jänner 2004 lediglich drei Nennungen (Michael Böhm, HM-Motorsport und Christian Mrlik) abgegeben wurden.

„Mit drei Fahrzeugen einen Cup zu bestreiten, macht einfach keinen Sinn. Wir bedauern diesen Schritt, zumal wir uns beim Startschuss 2002 das Ziel gesetzt haben, mit der Fiat Stilo Trofeo den Österreichischen Rallyesport zu beleben und dem Nachwuchs eine geeignete Einstiegsmöglichkeit und Plattform zu schaffen. Warum dieses – unserer Meinung nach – punkto Preis-Leistung perfekte Paket von den heimischen Piloten so wenig angenommen wird, ist auch für uns nur schwer nachvollziehbar“, sagt Fiat-Pressechef Dominik Hoberg.

„Ein weiterer Grund ist die für uns unverständliche Erhöhung von Kooperationsgeldern einzelner Veranstalter, welche zuweilen bis zu 100 % ausmachte. Aufgrund von Planungssicherheit für alle Beteiligten haben wir uns zu diesem, für uns nicht einfachen Schritt entschieden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.