RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Erste Top-20-Platzierung bei einem ÖM-Lauf!

Für Erich Althuber und Co Jürgen Klinger brachte die Steiermark-Rallye viel Stress, aber auch die erste Top-20-Platzierung in Ihrer Karriere!

Für die Citroen Saxo-Piloten war das Antreten bei der Steiermark-Rallye heuer bereits der vierte gemeinsame Einsatz, eine Zielankunft war den Beiden aber aufgrund technischer Probleme selten vergönnt.

Auch am vergangenen Wochenende ging viel kaputt, allerdings konnte alles wieder gerichtet werden. Durch eine tadellose Fahrt des Salzburgers gab’s am Ende den bemerkenswerten 19. Platz in der Gesamtwertung und Platz 2 in der Klasse A6 (hinter Waldemar Benedict im Renault Clio KitCar).

Sowohl Reifenwahl als auch die fahrerische Leistung von Erich Althuber waren top, die Liste der technischen Probleme liest sich allerdings fast wie eine Teileliste des kleinen Citroen Saxo: Getriebeaufhängung 3 x gebrochen, Auspuff und Krümmer je 1 x gebrochen, Keilriemen Lichtmaschine gerissen, Sprechanlage bei 2 Sonderprüfungen ausgefallen, Unterbodenschutz ausgerissen, ein defektes Reifenventil war kleinste Übel. Als Draufgabe wurde beim Besichtigungsauto noch die Ölwanne beschädigt, als Folgeschaden löste sich auch der Turbo auf.

Durch eine gute Teamleistung der Mechaniker konnten alle Defekte rechtzeitig wieder repariert werden, und der erst zweiten Zielankunft in diesem Jahr stand nichts mehr im Weg.

Für Erich Althuber war dies voraussichtlich der letzte Auftritt in der heurigen Saison, er wird seinen Saxo über die Wintermonate auf Vordermann bringen, um für die nächstjährige Challenge-Saison gerüstet zu sein. Jürgen Klinger wird in zwei Wochen mit Michael Hofer die 3-Städte-Rallye im Rahmen des Mitropa-Cups bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.