RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Letzter Auftritt

Bernd Rothensteiner und sein Co Xaver Hiebner wollen im nächsten Jahr im Ausland starten, in Admont steht daher der letzte Aufritt des Escort-Piloten an.

Vor etwas mehr als zwei Jahren ist Bernd Rothensteiner mit seinem Ford Escort RS 2000 aus der Einser-Serie zum ersten Mal bei einer Rallye in Österreich gestartet, seitdem war er von der Szene der Historischen Rallye-Teilnehmer nicht mehr wegzudenken.

Regelmäßig erfreute er das Rallye-Publikum mit gelungenen Show-Einlagen, was in der letzten Zeit auch mit sehr vielen Siegen belohnt wurde. Nun will er sein Rallye-Programm etwas kürzen und sich auf gelegentliche Starts im Ausland beschränken. Die Lücke, die er hinterlassen wird, dürfte nicht zu übersehen sein.

Nun will er aber noch einmal vor versammeltem heimischem Publikum alles zeigen, was ihn bekannt gemacht hat, und das ist vor allem Schnelligkeit und elegante Rallye-Akrobatik im Stil der Siebziger Jahre.

Da vor allem die ARBÖ-Steiermark-Rallye bei den Fahrern historischer Rallyewagen besonders beliebt ist, wird die Konkurrenz diesmal besonders hart sein: Am Start steht unter anderem Hans-Georg Lindner mit einem Escort RS 2000 Mk. II, der fahrerisch in etwa in die Kategorie eines Andreas Hulak eingereiht werden muss, und der ist bekanntlich erste Sahne.

Nicht zu unterschätzen ist auch Gerold Neumayer, ebenfalls ein Escort-Pilot. Als Geheimfavoriten bleiben schließlich noch Hubert Katzian (Fiat 131) und Christian Bude (Porsche), der bei der Herbstrallye am Rundkurs Falzenberg zu früh abgebogen ist und einen möglichen Sieg bei den Historischen an Gerald Kures abgeben musste.

Damit sind vor allem bei den Historischen beste Voraussetzungen für einen spannenden und abwechslungsreichen Verlauf der ARBÖ-Steiermark-Rallye gegeben, wobei Bernd Rothensteiner und Beifahrer Xaver Hiebner auf jeden Fall alles daran setzen werden, aus diesem Wettkampf als Sieger hervorzugehen.

Bestens sind auch die Voraussetzungen für eine attraktive Show – und damit für eine hervorragende Werbung für den Rallyesport. Dieser Aspekt war Bernd Rothensteiner bekanntlich immer ein Anliegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung