RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Countdown läuft

Mit der ersten Sichtung beginnt nächste Woche am und um den A1-Ring in der Steiermark die größte Rallye-Talente-Suche außerhalb von Skandinavien.

Zielsetzung der Rallye Driver Search ist, innerhalb von drei, Jahren einen Nachwuchsfahrer soweit zu bringen, dass er bei Einsätzen in der WM die Aufmerksamkeit der Werke auf sich ziehen kann.

Von Montag bis Freitag müssen Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die nicht älter als 20 Jahre sind, auf einer ausgewählten Strecke, ihr Können demonstrieren.

Eine Fachjury bestehend aus Armin Schwarz, Raimund Baumschlager, Klaus Wicha, Timo Gottschalk und Gustl Auinger wird die Fahrten bewerten. „Die Bewertungskriterien sind so gewählt, dass ein echtes Talent nicht durch den Rost fallen kann“, sagte Raimund Baumschlager, der mit Skoda-Werkspilot Schwarz auch das Konzept ausgearbeitet hatte.

Die besten 100 Bewerber kommen weiter und werden dann in der 2.Phase der Red Bull Rallye-Driver Search Ende März ihr Talent weiter bestätigen müssen. Denn nur noch 20 Fahrer werden in die heiße dritte Phase einsteigen können.

„Die besten zwei bekommen bei uns dann eine komplette Rallye-Ausbildung“, zeichnete Baumschlager den weiteren Werdegang vor. In der Lernphase steht aber auch Rennpraxis bei ausgewählten Einsätzen in nationalen und internationalen Rallyes auf dem Lehrplan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler