RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Countdown läuft

Mit der ersten Sichtung beginnt nächste Woche am und um den A1-Ring in der Steiermark die größte Rallye-Talente-Suche außerhalb von Skandinavien.

Zielsetzung der Rallye Driver Search ist, innerhalb von drei, Jahren einen Nachwuchsfahrer soweit zu bringen, dass er bei Einsätzen in der WM die Aufmerksamkeit der Werke auf sich ziehen kann.

Von Montag bis Freitag müssen Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die nicht älter als 20 Jahre sind, auf einer ausgewählten Strecke, ihr Können demonstrieren.

Eine Fachjury bestehend aus Armin Schwarz, Raimund Baumschlager, Klaus Wicha, Timo Gottschalk und Gustl Auinger wird die Fahrten bewerten. „Die Bewertungskriterien sind so gewählt, dass ein echtes Talent nicht durch den Rost fallen kann“, sagte Raimund Baumschlager, der mit Skoda-Werkspilot Schwarz auch das Konzept ausgearbeitet hatte.

Die besten 100 Bewerber kommen weiter und werden dann in der 2.Phase der Red Bull Rallye-Driver Search Ende März ihr Talent weiter bestätigen müssen. Denn nur noch 20 Fahrer werden in die heiße dritte Phase einsteigen können.

„Die besten zwei bekommen bei uns dann eine komplette Rallye-Ausbildung“, zeichnete Baumschlager den weiteren Werdegang vor. In der Lernphase steht aber auch Rennpraxis bei ausgewählten Einsätzen in nationalen und internationalen Rallyes auf dem Lehrplan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.