RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"2006 wollen wir den WM-Titel"

Mitsubishi hat das WRC-Team für 2005 bekannt gegeben, Harri Rovanperä fährt alle 16 Läufe, Panizzi und Galli teilen sich das zweite Auto.

Mit Mitsubishi hat ein weiteres Team die Teilnahme mit zwei Autos an allen 16 Läufen zur Rallye-WM bekannt gegeben. Die neue Nummer eins im Team ist Ex-Peugeot-Pilot Harri Rovanperä, der Finne bestreitet 2005 sämtliche WM-Rallyes.

Das zweite Auto teilen sich Gilles Panizzi - ebenfalls ein früherer Peugeot-Jünger und der Italiener Gigi Galli.

Mitsubishi Motorsport-Boss Isao Torii erklärt diese Entscheidung folgendermaßen: "Die Rallye-WM ist mehr und mehr von Schotter-Rallyes geprägt, daher haben wir mit Rovanperä einen Fahrer genommen, der diese Rallyes sehr gut kennt. Wir freuen uns, dass er nun Mitglied unseres Teams ist und erwarten eine gute Performance. Er zählt zu den konstantesten Piloten, wir zählen auf ihn."

Auch in Panizzi - der Franzose wird vorwiegend die Asphalt-Rallyes bestreiten - setzt Torii große Hoffnungen: "Gilles hat viel zu der Entwicklung des Autos beigetragen. Heuer haben wir ihm noch kein Siegerauto geben können, im kommenden Jahr haben wir aber große Erwartungen und rechnen vor allem in der zweiten Jahreshälfte damit, dass er auf Asphalt um den Sieg mitfahren kann."

Für die Verpflichtung von Gigi Galli waren vor allem dessen Leistungen im Gruppe N Auto auf Sardinien und der siebte Platz im WRC in Spanien ausschlaggebend. Galli wird sich das Auto mit Panizzi teilen, es ist jedoch geplant, bei einigen Rallyes in Europa auch drei Autos einzusetzen.

Eine interessante Neuerung gibt es auch auf dem Gebiet der Reifen: Die Mitsubishis werden im nächsten Jahr auf Pirelli rollen, damit verliert Michelin nach Peugeot auch Mitsubishi als Partner in der Rallye-WM.

„Wir haben bereits mit Pirelli getestet und sind nicht nur von der Leistungsfähigkeit der Reifen beeindruckt. Die äußerst professionelle Art, wie bei Pirelli gearbeitet wird und die Ressourcen, die uns schon beim Testen zur Verfügung standen, sind sehr beeindruckend“, so Mario Fornaris, technischer Direktor von Mitsubishi. „Wir lernen gerade sehr viel über das Zusammenspiel der neuen Reifen mit unserem Auto und freuen uns sehr, dass uns Pirelli mit ihren leistungsfähigen Produkten weiterhelfen kann. Gleichzeitig helfen wir unserem neuen Reifenpartner, wichtige Test-Daten sammeln zu können.“

Motorsport-Boss Torii plant große Dinge mit dem Mitsubishi Werksteam: "Im Oktober 2003 haben wir unseren Dreijahres-Plan angekündigt. Für 2004 war das Comeback geplant, 2005 wollen wir um Podiumsplätze mitfighten und 2006 peilen wir den WM-Titel an, ein wie ich denke durchaus realistisches Ziel."

"We have started testing with Pirelli and are very impressed with their professional approach and the facilities it is putting at our disposal," added Mario Fornaris. "We are in the process of learning the tire range and adapting the Lancer WRC05 to optimize their performance, but from the first results I believe there is big potential with our new partner. We will take advantage of Pirelli's strong points and, in the spirit of our technical partnership, will help Pirelli to improve its tires feeding them with our car data. Working together on the tire development is very important for us."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.