RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

“Der 307 ist schnell genug für Siege”

Marcus Grönholm glaubt an die Siegfähigkeit des 307 WRC, der Finne sieht aber noch Potenzial für Verbesserungen, noch sei er nicht so vertraut wie mit dem 206.

Wie beurteilen Sie den neuen Peugeot 307 WRC nach den bisherigen sieben WM-Einsätzen?

Der 307 WRC hat das Tempo, um zu siegen. Außerdem ist das neue Fünfgang-Getriebe demnächst einsatzbereit. Wir haben ein intensives Testprogramm hinter uns. Doch noch bin ich mit dem Fahrzeug am Limit noch immer nicht so vertraut wie mit dem 206 WRC. Es gibt außerdem noch Verbesserungspotential an den Differenzialen.

Sie belegen in der WM den vierten Tabellenplatz. Wie fühlen Sie sich in der Verfolgerrolle?

Speziell nach der Rallye Zypern, wo uns die zehn Punkte aberkannt wurden, fühlte ich mich in einer psychologisch schlechten Ausgangsposition. Innerhalb eines Tages war ich von der Tabellenspitze weit zurück gefallen. Jetzt müssen wir so viele Punkte wie möglich holen. Ich bin auch mit zweiten Plätzen und acht Punkten zufrieden, wenn gleichzeitig die härtesten WM-Gegner nicht vor uns ins Ziel kommen.

Seit einigen Rallyes gilt ein neues Reifen-Reglement...

Ich mag dieses System nicht. Wir müssen uns für bestimmte Reifen entscheiden, noch während wir zu Hause im Garten sitzen. Das ist nicht leicht, wenn man die Prüfungen noch nicht im Training gesehen hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.