RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

“Der 307 ist schnell genug für Siege”

Marcus Grönholm glaubt an die Siegfähigkeit des 307 WRC, der Finne sieht aber noch Potenzial für Verbesserungen, noch sei er nicht so vertraut wie mit dem 206.

Wie beurteilen Sie den neuen Peugeot 307 WRC nach den bisherigen sieben WM-Einsätzen?

Der 307 WRC hat das Tempo, um zu siegen. Außerdem ist das neue Fünfgang-Getriebe demnächst einsatzbereit. Wir haben ein intensives Testprogramm hinter uns. Doch noch bin ich mit dem Fahrzeug am Limit noch immer nicht so vertraut wie mit dem 206 WRC. Es gibt außerdem noch Verbesserungspotential an den Differenzialen.

Sie belegen in der WM den vierten Tabellenplatz. Wie fühlen Sie sich in der Verfolgerrolle?

Speziell nach der Rallye Zypern, wo uns die zehn Punkte aberkannt wurden, fühlte ich mich in einer psychologisch schlechten Ausgangsposition. Innerhalb eines Tages war ich von der Tabellenspitze weit zurück gefallen. Jetzt müssen wir so viele Punkte wie möglich holen. Ich bin auch mit zweiten Plätzen und acht Punkten zufrieden, wenn gleichzeitig die härtesten WM-Gegner nicht vor uns ins Ziel kommen.

Seit einigen Rallyes gilt ein neues Reifen-Reglement...

Ich mag dieses System nicht. Wir müssen uns für bestimmte Reifen entscheiden, noch während wir zu Hause im Garten sitzen. Das ist nicht leicht, wenn man die Prüfungen noch nicht im Training gesehen hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.