RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hiobsbotschaft für die Rallye-WM

Nach der Freude über das verlängerte Ford-Engagement nun die Hiobsbotschaft, Peugeot und Citroen steigen nach 2005 aus der Rallye-WM aus!

Die Fans der Rallye-WM waren begeistert, von der Verlängerung des Ford-Engagements, nur zwei Tage später folgt allerdings die Hiobsbotschaft.

Wie der PSA-Konzern in einer kurz und bündig verfassten Pressemitteilung erklärt, wird man sich mit den Marken Peugeot und Citroen nach der Saison 2005 aus der Rallye-WM zurückziehen.

Offiziell wird der Rückzug mit einem drastisch verkürzten Motorsport-Budget begründet, man werde sich 2005 nach Alternativen im Motorsport umsehen.

Über Details zum künftigen Engagement von Citroen und Peugeot in der Welt des Motorsports hüllt man sich aber noch in Schweigen.

Somit dürfte die Rallye-WM-Saison 2005 noch ein echtes Highlight werden, sollten danach keine neuen Hersteller diese Motorsport-Bühne betreten, wäre das ein herber Rückschlag für die Rallye-Weltmeisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.