RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hiobsbotschaft für die Rallye-WM

Nach der Freude über das verlängerte Ford-Engagement nun die Hiobsbotschaft, Peugeot und Citroen steigen nach 2005 aus der Rallye-WM aus!

Die Fans der Rallye-WM waren begeistert, von der Verlängerung des Ford-Engagements, nur zwei Tage später folgt allerdings die Hiobsbotschaft.

Wie der PSA-Konzern in einer kurz und bündig verfassten Pressemitteilung erklärt, wird man sich mit den Marken Peugeot und Citroen nach der Saison 2005 aus der Rallye-WM zurückziehen.

Offiziell wird der Rückzug mit einem drastisch verkürzten Motorsport-Budget begründet, man werde sich 2005 nach Alternativen im Motorsport umsehen.

Über Details zum künftigen Engagement von Citroen und Peugeot in der Welt des Motorsports hüllt man sich aber noch in Schweigen.

Somit dürfte die Rallye-WM-Saison 2005 noch ein echtes Highlight werden, sollten danach keine neuen Hersteller diese Motorsport-Bühne betreten, wäre das ein herber Rückschlag für die Rallye-Weltmeisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht