RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurswechsel zur rechten Zeit?!

Das FIA World Council hat entschieden: Es wird weiter WRC gefahren, die Kosten werden ab 2006 reduziert, der Kalender für 2005 steht bereits.

Die FIA hat gehandelt - relativ schnell und für viele Beobachter mit überraschenden Ergebnissen. Dabei gab es gleich einmal eine Premiere in Paris: Zum ersten Mal wurde der Rallye-WM-Kalender, der auch im nächsten Jahr 16 Läufe umfasst, vor dem Formel 1-WM-Kalender fixiert. Damit nicht genug: Laut dem vorläufigen Kalender der Formel 1 kommt es zu Überschneidungen, jetzt müssen sich Ecclestone und Zirkus nach Alternativ-Terminen umschauen...

Ein großer Schritt in die richtige Richtung dürfte mit dem Beschluss getan worden sein, die World Rallye Cars zu erhalten, gleichzeitig aber die Kosten für die High-Tech-Boliden zu senken. Fix ist noch nichts, in erster Linie soll aber die teure Elektronik inklusive der aktiven Differentiale verboten werden. Bis zum nächsten Meeting im Dezember sollen aber schon konkrete Maßnahmen erarbeitet worden sein, diese könnten dann auch gleich beschlossen werden.

Auch an anderen Stellen gibt's Einsparungsmaßnahmen: Das Flexi-Service wird wieder abgeschafft, dafür wird im "normalen" Service die Zahl der Mechaniker beschränkt. Schotterspione bleiben verboten, dafür soll bei Rallyes, wo dies notwendig ist, eine von den Fahrern gewählte "Sicherheits-Crew" die Prüfungen abfahren und Veränderungen sowie gefährliche Stellen für alle Teams aufschreiben.

Die SP-Distanzen werden ebenfalls verkürzt, statt 400 Kilometer sollen die gesamten Wettbewerbsstrecken auf einer Rallye in Zukunft nicht mehr als 340 bis 360 Kilometer betragen - ein sicherlich umstrittener Punkt, der laut FIA die Rallye noch attraktiver für Medienberichterstatter im allgemeinen und das Fernsehen im speziellen machen soll, bei Fahrern und Fans aber nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen könnte.

Ebenfalls umstritten ist das SupeRallye-System, auch das wird bereits 2005 Realität. Ausgefallene Crews dürfen dann auf der folgenden Etappe wieder starten, pro versäumter Sonderprüfung gibt's allerdings fünf Strafminuten.

Apropos Strafe: Hyundai wurde für sein Fernbleiben von mehreren WM-Rallyes im Jahre 2003 mit 1 Million Dollar Strafe belegt, bis zum 1. Dezember 2004 will die FIA Geld sehen - und das, wo Hyundai gerade angekündigt hat, bereits ab der zweiten Saisonhälfte 2005 mit einem neuen Fahrzeug in die WM zurückzukehren.

Die Junior-WM und die PWRC begleiten auch weiterhin alternierend die Rallye-WM, auch da gab es einige positive Änderungen bezüglich Gestaltung der Programme, so fiel zum Beispiel die Türkei-Rallye aus dem Programm der JWRC, dafür fahren die 1600er ab nächstem Jahr in Deutschland, in Mexico und auf Korsika. In der JWRC zählen 7 von 8 Läufen, in der PWRC 6 von 8. Die einzelnen Termine können Sie dem folgenden Kalender entnehmen!

Rallye-WM 2005:

21. - 23. Jänner: Rallye Monte Carlo (JWRC)
11. - 13. Februar: Schweden-Rallye (PWRC)
11. - 13. März: Mexico-Rallye (JWRC)
08. - 10. April: Neuseeland-RAllye (PWRC)
29. April - 01. Mai: Sardinien-Rallye (JWRC)
13. - 15. Mai: Zypern-Rallye (PWRC)
27. - 29. Mai: Türkei-Rallye (PWRC)
17. - 19. Juni: Akropolis-Rallye (JWRC)
08. - 10. Juli: Argentinien-RAllye (PWRC)
05. - 07. August: Finnland-Rallye (JWRC)
26. - 28. August: OMV RAllye Deutschland (JWRC)
16. - 18. September: Rallye Großbritannien
30. September - 02. Oktober: Japan-Rallye (PWRC)
14. - 16. Oktober: Korsika-Rallye (JWRC)
28. - 30. Oktober: Rallye Catalunya (JWRC)
11. - 13. November: Australien-Rallye (PWRC)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.