RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volle Kraft voraus

Sebastian Lindholm wird in Finnland ein Peugeot 307 WRC pilotieren, eine Umstrukturierung in der Technikabteilung soll den 307er zuverlässiger machen.

Citroen und Skoda haben mit Juuso Pykälistö bzw. Jani Paasonen bereits zwei Lokalmatadore für das jeweilige dritte Auto bei der Finnland-Rallye nominiert, nun zieht auch Peugeot nach.

Erstmals kommt heuer ein drittes 307 WRC zum Einsatz, gesteuert wird es - wie könnte es anders sein - auch von einem Finnen. Sebastian Lindholm und Tomi Tuominen bilden die Crew des dritten Werks-Löwen.

Freddy Loix wird im Rahmen der deutschen Saarland-Rallye einen Werks-206er ausführen und sich damit auf die bevorstehenden Asphalt-Einsätze in der WM vorbereiten.

Und noch eine News gibt's aus dem Hause Peugeot zu vermelden. Pierre-Yves Dujardin wurde zum Technik-Manager von Peugeot-Sport ernannt. Damit soll Michel Nandan entlastet werden, der sich fortan intensiv um die Weiterentwicklung des noch nicht ganz zuverlässigen 307 WRC kümmern soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.