RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hochdotierter Wintercup

Die IQ-Jänner-Rallye trägt gemeinsam mit der tschechischen Sumava-Rallye einen Wintercup aus, der mit einem Preisgeld von 60.000,- Euro dotiert ist.

Im heurigen Jahr zählte die IQ-Jänner Rallye im Raum Freistadt nicht nur zur heimischen Rallyemeisterschaft, sondern erstmals auch als erster Lauf zur Tschechischen Rallyemeisterschaft.

Diese Zusammenarbeit war für alle Beteiligten sportlich und organisatorisch sehr erfolgreich und setzte im Hinblick auf das enorme Zuschauerinteresse aus beiden Ländern, neue Maßstäbe für Grenzüberschreitende Sport-Kooperationen.

Um die dabei gewonnenen Erfahrungen weiter zu nützen, haben sich der Rallyeclub Mühlviertel (RCM) und Posumavsky auto moto Klub Klatovy v AER (PAMK) entschlossen, einen gemeinsamen Wintercup 2005 zu organisieren.

Sowohl die IQ Jänner Rallye als auch die Mogul Sumava Rallye werden über jeweils zwei Tage geführt. Die besondere Eigenheit dieses Wintercups ist es aber, dass jeder Tag extra gewertet wird, dazu bekommen die ersten Sechs der Gesamtwertung auch noch zusätzliche Bonuspunkte für die Tageswertung.

Damit haben auch jene Fahrer eine Chance in die Wertung aufgenommen zu werden, die an einem der beiden Tage ausgefallen sind. Kommt ein Fahrer bei beiden Rallyes innerhalb der Wertung ins Ziel, werden vier Resultate plus Bonuspunkte zusammen gezählt. Fehlt ihm ein Lauf durch Ausfall, kann er nur dreimal gewertet werden, usw.

Dieser Wintercup ist mit einem Gesamtpreisgeldtopf von € 60.000.- dotiert. Bei der Ausschüttung wurde besonders darauf Bedacht genommen, dass für alle Klassen Geld zur Verfügung steht.

Unabhängig davon zählt die 23. IQ-Jänner Rallye vom 6. bis 8. Jänner 2005 zur österreichischen und zur tschechischen Meisterschaft, die 40. Mogul Sumava Rallye Klatovy vom 17. bis 19. Februar 2005 ausschließlich zur tschechischen Meisterschaft, dafür aber zum Europacup der FIA.

Für beide Rallyes zählen die Meisterschaftsbedingungen der beiden Länder, dass heißt zum Unterschied zum Wintercup, werden für die übliche Meisterschafts-Wertung jeweils beide Tage zusammengezählt und daraus ein Gesamtergebnis erstellt.

Damit hat man für Teams und Fahrer aus beiden Ländern weitere Anreize geschaffen, bei beiden Topveranstaltungen an den Start zu gehen. Nennschluss für den Wintercup ist am 15. Oktober 2004, der RCM übernimmt dabei die Federführung.

Weitere Details findet man unter der Homepage www.wintercup-rallye.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.