RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein perfektes Wochenende

Die Dieselwertung war dieses Mal eine klare Angelegenheit für das VW-Rallyeteam, Hannes Danzinger feierte seinen ersten Sieg.

Der vierte Meisterschaftslauf dieser Saison war spannend wie schon lange nicht. Drei Fahrerteams, der Italiener De Cecco in einem WRC, der oberösterreichische Hausherr Raimund Baumschlager in einem Gruppe-A Mitsubishi Evo V und Andreas Waldherr im VW Golf Kit-Car kämpften um Sekunden.

Während der gesamten Veranstaltung waren 26 Sekunden die maximale Zeitdifferenz zwischen diesen Piloten. Nach zwei Rallyetagen gab es im Gesamtklassement folgende Reihung: 1. De Cecco, 10 Sekunden vor Raimund Baumschlager und weitere 3,7 Sekunden vor Andreas Waldherr.

Andreas Waldherr im Ziel: „Es war eine Rallye nach meinem Geschmack. Gerne hätte ich gesiegt, doch auch mit dem erreichten dritten Platz bin ich zufrieden. Besonders freut mich das gesamte Abschneiden unseres VW-Teams. Bei der nächsten Rallye, der „Bosch Super plus“, in zwei Wochen in Pinggau werde ich noch einen Zahn zulegen obwohl ich hier schon mit maximalen Tempo in Verbindung mit einem abwägbaren Risiko gefahren bin.“

Auch das Ergebnis der Dieselwertung war für Volkswagen sehr erfreulich. Platz eins und zwei für die Golf-Teams. Durch einen Fehler bei der Einfahrt in eine Zeitkontrolle vergab Martin Ertl seinen dritten Platz und wurde Vierter.

Sowohl Hannes Danzinger als auch Christian Lippitsch zeigten in den beiden Diesel-Golfs eine perfekte Leistung. Zwar plagten Lippitsch kurzfristig Turbolader-Probleme am TDI, dennoch wurde der Oberösterreicher Zweiter in seiner Klasse und Siebenter im Gesamtklassement.

Pipifein war die Fahrt von Hannes Danzinger. Er siegte in der Dieselwertung und schob sich im Gesamtklassement in der letzten Sonderprüfung auf den fünften Platz der Gesamtwertung. Ein toller Erfolg für den 20jährigen Jung-Star des VW Rallye Teams Austria.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht