RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Revanche für Triestingtal?

Nach einem technischen Ausfall im Triestingtal hoffen Manuel Wurmbrand und Co Alois Rotter auf mehr Glück bei der Dunlop-Rallye.

Nach dem glücklosen Auftritt beim Challenge-Eröffnungslauf in Furth an der Triesting, wo auf SP 7 die Benzinpumpe ihre Arbeit einstellte, will sich das Team Wurmbrand nun erneut der großen Kraftprobe einer Rallye stellen.

Wobei Optimismus angebracht ist: Die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye des Vorjahres hatte der Waldviertler als Sieger der Gruppe H beendet, sein wohl größtes Erfolgserlebnis in seiner bisherigen Laufbahn. Nebenbei hatte er es sogar geschafft, erfolgreicher platziert zu sein, als alle Teilnehmer der Gruppe A bis 2.000 cm³. Er kann es also wirklich, der Junge.

Dass es heuer um nichts leichter sein wird, dafür sorgt die hochkarätig besetzte Gruppe H, in der Manuel Wurmbrand wiederum mit seinem orangefarbenen Golf II 16V mit 180 PS antritt.

Daraus könnte sich eine erhöhte Spannung ergeben, die Siegchancen bleiben aber intakt. Härtester Konkurrent in der Klasse wird vermutlich der BMW M3 von Walter Zöckl sein, der, so sein Start wie geplant erfolgt, bei trockenen Bedingungen sicher vom Vorteil seiner hohen Motorleistung profitieren wird können.

Allerdings hat Manuel auch schon den BRK-Altstar in ein heftiges Duell verwickelt, in dem er durchaus in der Lage war, die Oberhand zu behalten. Nicht vergessen sollte man auch auf Toni Kores, der die PS-Schwäche seines Daihatsu Charade stets mit großem Einsatz wettmacht. Unter bestimmten Bedingungen könnten auch Christof Klausner (Audi Coupé Quattro) und Alois Forstenlechner (VW Golf G60) eine gewichtige Rolle spielen.

Die Dunlop-Rallye in der Pyhrn-Eisenwurzen-Region wird Manuel Wurmbrand wieder mit Alois Rotter als Beifahrer in Angriff nehmen. Der erste gemeinsame Einsatz bei der Triestingtal-Rallye verlief zufrieden stellend, was die Kommunikation Fahrer-Beifahrer betrifft, der Wunsch, die Zusammenarbeit fortzusetzen, bestand von beiden Seiten.

Es kündigt sich also eine recht heiße Schlacht in der Gruppe H an. Zu wessen Gunsten sie ausgehen wird, bleibt abzuwarten. Manuel Wurmbrand und Alois Rotter dürfen aber durchaus damit rechnen, dass sie bei der Spitzengruppe dabei sein werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.