RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Revanche für Triestingtal?

Nach einem technischen Ausfall im Triestingtal hoffen Manuel Wurmbrand und Co Alois Rotter auf mehr Glück bei der Dunlop-Rallye.

Nach dem glücklosen Auftritt beim Challenge-Eröffnungslauf in Furth an der Triesting, wo auf SP 7 die Benzinpumpe ihre Arbeit einstellte, will sich das Team Wurmbrand nun erneut der großen Kraftprobe einer Rallye stellen.

Wobei Optimismus angebracht ist: Die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye des Vorjahres hatte der Waldviertler als Sieger der Gruppe H beendet, sein wohl größtes Erfolgserlebnis in seiner bisherigen Laufbahn. Nebenbei hatte er es sogar geschafft, erfolgreicher platziert zu sein, als alle Teilnehmer der Gruppe A bis 2.000 cm³. Er kann es also wirklich, der Junge.

Dass es heuer um nichts leichter sein wird, dafür sorgt die hochkarätig besetzte Gruppe H, in der Manuel Wurmbrand wiederum mit seinem orangefarbenen Golf II 16V mit 180 PS antritt.

Daraus könnte sich eine erhöhte Spannung ergeben, die Siegchancen bleiben aber intakt. Härtester Konkurrent in der Klasse wird vermutlich der BMW M3 von Walter Zöckl sein, der, so sein Start wie geplant erfolgt, bei trockenen Bedingungen sicher vom Vorteil seiner hohen Motorleistung profitieren wird können.

Allerdings hat Manuel auch schon den BRK-Altstar in ein heftiges Duell verwickelt, in dem er durchaus in der Lage war, die Oberhand zu behalten. Nicht vergessen sollte man auch auf Toni Kores, der die PS-Schwäche seines Daihatsu Charade stets mit großem Einsatz wettmacht. Unter bestimmten Bedingungen könnten auch Christof Klausner (Audi Coupé Quattro) und Alois Forstenlechner (VW Golf G60) eine gewichtige Rolle spielen.

Die Dunlop-Rallye in der Pyhrn-Eisenwurzen-Region wird Manuel Wurmbrand wieder mit Alois Rotter als Beifahrer in Angriff nehmen. Der erste gemeinsame Einsatz bei der Triestingtal-Rallye verlief zufrieden stellend, was die Kommunikation Fahrer-Beifahrer betrifft, der Wunsch, die Zusammenarbeit fortzusetzen, bestand von beiden Seiten.

Es kündigt sich also eine recht heiße Schlacht in der Gruppe H an. Zu wessen Gunsten sie ausgehen wird, bleibt abzuwarten. Manuel Wurmbrand und Alois Rotter dürfen aber durchaus damit rechnen, dass sie bei der Spitzengruppe dabei sein werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen