RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Theorie in die Praxis

Andreas Aigner und Quirin Müller, die Gewinner der Rallye Driver Search, schnuppern bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye erstmals Rallye-Luft.

In der vergangenen Woche hatten die beiden Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller in Allerheiligen im Mühlviertel erste Tests im Auto absolviert. Auf einer rund 3 km langen Asphaltstrecke spulten der Steirer und der Deutsche in einem Mitsubishi Evo VI je rund 140 Kilometer ab.

Richtiges Umgehen mit dem Auto, stressfrei, zügig Kilometer fahren, ohne dabei auf die Zeit zu achten, so die Vorgabe. Mit erfahrenen Co-Piloten wurde nach „Schrieb“ gefahren, Einsatzleiter Raimund Baumschlager und das BRR- Technikteam standen mit Rat und Tat zur Seite.

„Auf der sehr selektiven Strecke mit den vielen engen Kurven das Auto auf der Straße zu halten war schwierig genug, beide haben ihre Aufgabe perfekt gemeistert“, so die positive Bilanz der Verantwortlichen.

In dieser Woche sehen Aigner und Müller ihrem „Lehrmeister“ wortwörtlich auf Finger und Gasfuß. Zuerst im Rahmen der Abstimmungsarbeiten mit dem Mitsubishi, in Folge bei der Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye, die am 7. und 8. Mai ausgetragen wird. „Sie sollen Wettkampf-Atmosphäre schnuppern und die Organisation eines Teams kennen lernen“, verrät Baumschlager.

Anfang Juni stehen für die beiden Junioren die ersten internationalen Einsätze an, zuvor wird mit erfahrenen Co-Piloten die Anfertigung des „Schriebs“ – der präzisen Aufzeichnung der jeweiligen Rallyestrecke – perfektioniert. Der praxisbezogene Unterricht wird dabei mit Sicherheit nicht zu kurz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück