RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von zwei Brettln auf vier Räder

Abfahrts-Ass Klaus Kröll wird die Dunlop-Rallye fahren, als Fahrzeug dient jener EVO VI, mit dem Achim Mörtl in Kärnten unterwegs war.

Hochbetrieb in der BRR-Rallyeschmiede in Micheldorf vor der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye am 7. und 8. Mai. Zu Raimund Baumschlager, Mario Saibel (beide Mitsubishi Evo V) und Junior Marcus Leeb (Citroen Saxo), ist ÖSV Abfahrtsass Klaus Kröll gestoßen, der beim dritten Meisterschaftslauf der Saison den Gruppe-N Mitsubishi steuern wird, mit dem Achim Mörtl im Lavanttal sein Comeback versuchte.

Der 24jährige Steirer hatte im Vorjahr im Vorausauto bei der Pyhrn-Eisenwurzen erstmal Rallyeluft geschnuppert und seitdem von einem Einsatz in einem Wettbewerbsauto geträumt.

„Das hat mir brutal getaugt, seitdem wollte ich es probieren“, sagte Kröll. Head-Teamkollege Hannes Trinkl stellte den Kontakt zu Raimund Baumschlager und BRR her. Der Skihersteller Head wird auch als Hauptsponsor den Meisterschaftseinsatz im BRR-Mitsubishi unterstützen.

Beifahrer von Kröll ist der Wartberger Bernhard Holzer, der schon im Vorjahr im Vorausauto „vorgebetet“ hatte.

Ziel des Steirers ist die Rallye durchzufahren. "Mehr wird nach nur einem Testtag nicht möglich sein“, sagte Kröll, der am 5. Mai gemeinsam mit Baumschlager erstmals im Auto testen wird.

Baumschlager: „Es ist bei BRR so üblich, dass wenn wir ein Auto vermieten gemeinsam mit dem Fahrer das Setup erarbeitet wird.“ Zum Einsatz von Kröll meinte der Rosenauer: „Ich finde es einfach toll, dass Klaus bei der Pyhrn-Eisenwurzen dabei ist. Ich freu mich schon auf den gemeinsamen Einsatz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten