RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Doppelte Premiere

Gruppe-N-Staatsmeister Beppo Harrach erlebt im Mühlviertel eine doppelte Premiere, erstmals im Gr.A-Auto und erstmals auf Eis und Schnee.

Die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft wird auch heuer wieder unmittelbar nach Jahreswechsel mit der traditionellen IQ-Jänner-Rallye gestartet – mit Start und Ziel in Freistadt / OÖ.

Für Beppo Harrach / Michael Kölbach ist dieser Auftakt in die neue Saison in mehrfacher Hinsicht ein echter Neustart:

Erstmals starten die Gruppe-N Staatsmeister 2003 in der Gruppe A – wenn auch mit einem nur gering modifizierten Gruppe N-Mitsubishi. Erstmals werden Harrach/Kölbach bei ungewohnten Streckenverhältnissen starten – auf Schnee und Eis!

Beppo Harrach: „So komisch das klingt: Die IQ-Jänner-Rallye wird unsere erste Rallye auf Schnee und Eis sein, so wie es jetzt aussieht. Wir müssen uns mit diesen Bedingungen erst anfreunden und wollen diese Rallye auch als Lernfahrt in jeder Hinsicht betrachten."

"Auch an die Grenzen des Gruppe A-Auto müssen wir uns erst gewöhnen. Wir wollen im Mühlviertel auf dem ungewohnten Belag vor allem Spaß haben. Ich glaube auch nicht, dass wir hier den Raimund echt fordern können. Baumschlager bleibt in dieser Saison sicherlich der große Titelfavorit!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz