RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuversicht bei Achim

Achim Mörtls Zusammenarbeit mit Detlef Ruf funktioniert nach ersten Testfahrten sehr gut, der Kärntner hofft auf einen Gr.N-Stockerlplatz.

Letzte News aus dem Trainingsauto von Achim Mörtl vor seiner Comeback-Rallye am Freitag und Samstag im Lavanttal. Die Zusammenarbeit mit Detlef Ruf, seinem neuen Co-Piloten, funktioniert ganz ausgezeichnet.

„Da merkt man, dass Detlef ein Profi ist. Dem brauchst nichts erklären. Die Harmonie während der Besichtigung war auf Anhieb da“, ist Achim Mörtl überaus zufrieden.

Freilich wird der Kärntner die Pirelli-Rallye in seiner Heimat ziemlich locker angehen. „Ich habe schon mehrmals betont, dass ich hier nichts beweisen muss. Ich werde einfach meine Rallye fahren. Und am Ende wird man sehen, wo ich liege."

"Meine Gegner heißen Rosenberger, Gaßner oder Zellhofer. Wobei alle mit modernen, top-aktuellen Fahrzeugen antreten. Mein Mitsubishi hat doch schon drei, vier Jahre im Fahrwerk stecken. Aber wenn alles gut läuft, ist vielleicht ein Platz auf dem Podium in der Gruppe N möglich“, meint Mörtl.

Das Wetter hat sich im Lavanttal etwas gebessert. „Ganz oben liegt noch Schnee, aber wir haben uns in Italien gutes Reifenmaterial besorgt. Das alles sollte kein Problem sein“, so Mörtl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht