RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Internationale TV-Präsenz

Neben der ORF-Berichterstattung werden 120 weitere Länder über die W4-Rallye berichten, bis dato haben mehr als 100 Teams aus 8 Nationen genannt.

Die heimische Rallye-Saison geht mit der OMV Rallye Waldviertel, vom 28. bis 30. Oktober 2004 im Raum Horn/ Waidhofen/ Thaya, zu Ende. Die Veranstaltung zählt als einziger Event in Österreich zum FIA Rally Cup und ist auch gleichzeitig der Finallauf der heimischen Meisterschaft und Challenge.

Traditionsgemäß löst diese Veranstaltung sowohl bei den Fahrern und Teams, in der Medienberichterstattung und bei den Rallyefans großes Interesse aus. Bis jetzt haben mehr als 100 Fahrer ihre Teilnahme bekundet.

Derzeit vertreten sind die Länder Bulgarien, Rumänien, Ungarn. Tschechien, Slowakei, Slowenien, Deutschland und Österreich. Ein Grund mehr für die Veranstalter ÖAMTC ZV Baden und MSRR Neulengbach unter der Leitung von Organisationsleiter Helmut Schöpf, sich Gedanken darüber zu machen, diesen Event auch Rallyefans in diesen und anderen Ländern via Fernsehen, zugänglich zu machen.

Der ORF-TV wird in bewährter Art über die Veranstaltung berichten und hat auch die Erstaustrahlungs-Rechte. Um die internationale TV- Berichterstattung zu forcieren, wurde von der Organisationsleitung zusätzlich die internationale TV-Mannschaft von Chris Courteyn verpflichtet. Diese wird Bilder von der OMV Rallye Waldviertel in insgesamt 120 Ländern zeigen.

Neben den sportlichen Highlights werden dabei auch die für das Tourismusland Niederösterreich so wichtigen Bilder, in den Ausstrahlungen die dementsprechende Berücksichtigung finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht