RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Die Zielankunft als oberstes Ziel

Hubertus Thum wird bei der Waldviertel sein Rallye-Debüt als Fahrer mit einem Seat Ibiza der Gruppe N3 feiern, als Beifahrer fungiert Nick Balthazar.

Bei der Herbstrallye 2004 war er noch Beifahrer von Nick Balthazar, welcher dieses Mal den Beifahrer spielen wird. Der 19jährige wird die Waldviertel-Rallye mit einem gemieteten Seat Ibiza bestreiten.

Für den Anfang stellt der letzte Staatsmeisterschaftslauf sicher eine große Herausforderung dar. Durch die hohe Startnummer bedingt wird der erste Tag zur Hälfte in der Nacht und sicher auch auf sehr dreckigen Sonderprüfungen bewältigt werden müssen.

„Ich freue mich wirklich sehr auf die Rallye. Die Strecken sind ein Traum und sehr abwechslungsreich. Oberste Priorität ist natürlich, das Ziel ohne gröbere „Feindkontakte“ zu erreichen. Ich werde versuchen mich zu steigern und vielleicht kann ich zum Schluss der Rallye schon mit meinen Konkurrenten mithalten.“

Starten wird Hubertus Thum in der Klasse N3. Das Rallyeteam Grabner, welches das Auto betreuen wird, kann dem Newcomer sicher mit einigen nützlichen Tipps zur Seite stehen. Vor allem bei der Reifenwahl können Johann Grabner und Bernhard Schaden bestimmt wichtige Erfahrungen an den Rookie weitergeben.

Bleibt zu hoffen, dass der erste Tag solide verläuft, um am zweiten Tag vielleicht eine bessere Startnummer ergattern zu können und auch in den Genuss zu kommen, ein paar motivierende Fans am Streckenrand zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler