RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Die Zielankunft als oberstes Ziel

Hubertus Thum wird bei der Waldviertel sein Rallye-Debüt als Fahrer mit einem Seat Ibiza der Gruppe N3 feiern, als Beifahrer fungiert Nick Balthazar.

Bei der Herbstrallye 2004 war er noch Beifahrer von Nick Balthazar, welcher dieses Mal den Beifahrer spielen wird. Der 19jährige wird die Waldviertel-Rallye mit einem gemieteten Seat Ibiza bestreiten.

Für den Anfang stellt der letzte Staatsmeisterschaftslauf sicher eine große Herausforderung dar. Durch die hohe Startnummer bedingt wird der erste Tag zur Hälfte in der Nacht und sicher auch auf sehr dreckigen Sonderprüfungen bewältigt werden müssen.

„Ich freue mich wirklich sehr auf die Rallye. Die Strecken sind ein Traum und sehr abwechslungsreich. Oberste Priorität ist natürlich, das Ziel ohne gröbere „Feindkontakte“ zu erreichen. Ich werde versuchen mich zu steigern und vielleicht kann ich zum Schluss der Rallye schon mit meinen Konkurrenten mithalten.“

Starten wird Hubertus Thum in der Klasse N3. Das Rallyeteam Grabner, welches das Auto betreuen wird, kann dem Newcomer sicher mit einigen nützlichen Tipps zur Seite stehen. Vor allem bei der Reifenwahl können Johann Grabner und Bernhard Schaden bestimmt wichtige Erfahrungen an den Rookie weitergeben.

Bleibt zu hoffen, dass der erste Tag solide verläuft, um am zweiten Tag vielleicht eine bessere Startnummer ergattern zu können und auch in den Genuss zu kommen, ein paar motivierende Fans am Streckenrand zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.