RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Erfolg im Waldviertel!

Das Auto-aktuell Rallye Team hat beim Saisonabschluss, der Waldviertel-Rallye, sicher die schwierigste Rallye des Jahres, beide Fiat Stilos ins Ziel gebracht.

Besonders erfreulich ist der zweite Platz in der Dieselwertung von Ing. Michael Böhm mit Co Günter Schmirl, die mit tollen Zeiten und einer fehlerfreien Vorstellung nicht nur die Zuschauer begeistert haben, sondern auch den Dieselmeister Hannes Danzinger ganz schön gefordert haben.

Michi Böhm konnte von Beginn an die Zeiten von Danzinger annähernd erreichen und sich von Manfred Pfeiffenberger absetzen. Am Abend des ersten Rallyetages belegten Böhm/Schmirl den dritten Rang, der Vorsprung auf den Seat-Piloten Pfeiffenberger betrug 37 Sekunden, der Rückstand auf Danzinger im VW KitCar 1:32 Minuten. Lippitsch führte. Der zweite Auto-aktuell Pilot Gerhard Kraus belegte nach der ersten Etappe den achten Platz bei den Dieselfahrzeugen.

Somit war auch am Samstag für Spannung gesorgt, denn der Vorsprung von Danzinger konnte durch eine kleine Unachtsamkeit leicht dahin sein. Michi Böhm begann am Samstag früh, in SP neun, mit einer tollen Zeit, eine Sekunde vor Danzinger und vier vor Pfeiffenberger.

In Sonderprüfung zehn passierte es: Danzinger, den Diesel-Meistertitel vor Augen, rutsche von der Strecke und verlor zwei Minuten 20 Sekunden auf Michi Böhm, der Pfeiffenberger diesmal 17 Sekunden abnahm. Michael Böhm, der sich am Samstag richtig wohl fühlte, spulte Sonderprüfung um Sonderprüfung wie ein Uhrwerk herunter und baute den Vorsprung auf Pfeiffenberger immer weiter aus.

Der Vorsprung auf Danzinger schmolz allerdings angesichts der leistungsmäßigen Überlegenheit des Golf KitCars und der extrem schnellen Sonderprüfungen. Nach SP dreizehn waren Böhm und Danzinger zeitgleich und Hannes Danzinger sichtlich nervös, denn der kleinste Fehler hätte den Meistertitel für Lippitsch bedeutet.

In SP 14 entschied allerdings ein technisches Gebrechen am Golf von Christian Lippitsch das Rennen um den Titel. Michael Böhm ließ aber nicht locker und setzte Danzinger weiter unter Druck. Mit extrem guten Zeiten, maximal zehn Sekunden hinter Danzinger und zwischen 12 und 18 vor Pfeiffenberger sicherte sich Böhm den zweiten Platz in der Dieselwertung und bewies wieder einmal sein Talent. Dass es auch noch für den 12. (!) Gesamtrang bei der Waldviertel-Rallye reichte, zeigt, wie schnell man mit einem Fiat Diesel unterwegs sein kann.

„Ich bin sehr glücklich, dass ich bei der schwierigsten Rallye des Jahres zeigen konnte, was in mir und unserem Fiat Stilo steckt. Es war extrem rutschig und auch schnell – sehr selektiv und anspruchvoll. Mein Dank gilt meinem gesamten Team und den Mechanikern, die mir das gesamte Jahr über einen technisch perfekten Fiat Stilo aufbereitet haben, und unseren Sponsoren wie Fiat, L&W, Automeister, Car4you, DeWalt, Fiat Neckam, Sparco und vor allem Yokohama, die sensationelle Reifen zur Verfügung gestellt haben. Nicht zu vergessen natürlich die Hauptsponsoren Castrol und Auto-aktuell“, resümierte Michael Böhm im Ziel in Horn.

Der zweite Auto-aktuell Pilot, Gerhard Kraus, brachte den Fiat Stilo an der siebenten Stelle der Dieselwertung und überlegt, auch 2005 sporadisch auf dem Fiat zu fahren.

„Ich freue mich ebenso wie Michael, denn die Waldviertel-Rallye ist eine echte Reifeprüfung in punkto Rallyesport. Michael hat in diesem Jahr viel gelernt und fährt konstant schnell. Er hat während der gesamten Saison keinen einzigen Schaden am Stilo verursacht, was sicher auch für ihn spricht“, ist Teamchef Christian Böhm sichtlich stolz.

Sieg in der Rallye-Challenge für Böhm/Schmirl

Mit dem 12. Gesamtrang hat Michael Böhm nicht nur den zweiten Platz in der Dieselwertung der Waldviertel-Rallye, sondern auch den zweiten Platz in der Österreichischen Rallye Challenge erringen können. Zudem hat er auch noch die Klasse bis 2 Liter in der Rallye-Challenge gewonnen!

„Wir haben uns eigentlich gar nicht auf die Challenge konzentriert und ich war bei der Siegerehrung der Waldviertel-Rallye überrascht, dass ich die Klasse bis 2-Liter gewonnen und Zweiter der Challenge-Wertung geworden bin“, erklärte ein strahlender Michael Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten