RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Fünfter Versuch, dritter Streich?

Manuel Wurmbrand und Co Alois Rotter beschließen die Saison mit ihrer Heimrallye, die Lokalmatadore hoffen natürlich auf ein gutes Ergebnis.

Vier Rallyes hat sich das Team Wurmbrand in der kurz vor ihrem Ende angelangten Saison 2004 bisher genehmigt, wobei der junge Waidhofner mit seinem VW Golf II GTI durchaus brillieren konnte.

Bewährt hat sich auch die Zusammenarbeit mit dem als Beifahrer neu eingestiegenen Alois Rotter. Ebenso haben die Mechaniker Großartiges geleistet. Zwei technischen Ausfällen mit dem alten Wagen stehen zwei Klassen-Erfolge gegenüber, da erreicht manches finanziell besser gestellte Team eine weit schlechtere Erfolgsquote.

Bevor die Rallyesaison in Österreich beendet ist, kommt aber noch die Zeit der OMV-Waldviertel-Rallye, welche die Krönung dessen darstellen sollte, was sowohl ÖM als auch Challenge an Höhepunkten zu bieten haben.

Für Manuel Wurmbrand ist es Ehrensache, hier an den Start zu gehen, wird doch bei seiner großen Heimrallye die legendäre Prestigeprüfung Hollenbach wieder ins Leben gerufen, und auch sonst wartet die OMV-Waldviertel-Rallye mit einigen streckenmäßigen Attraktionen auf (z.B. die Wertungsprüfungen am Nordring). Da ist natürlich die Motivation besonders groß, vor seinen Leuten als „Local Hero“ eine hervorragende Leistung hinzulegen.

Und das kann man dem Manuel durchaus zutrauen. Noch dazu wurde an dem Golf GTI eine technische Änderung vorgenommen, die der Beschleunigung des Beinahe-Youngtimers auf die Sprünge helfen sollte: Es wurde ein kürzer übersetztes Getriebe eingebaut. Für optimalen Speed sollte also gesorgt sein.

In der Gruppe H sollte es möglich sein, einen vorderen Platz zu schaffen, da nicht allzu viele Allradkonkurrenten am Start sind. Reduziert man den Kreis der Gegner auf die zweiradgetriebenen Gruppe H-Wagen, sollte Manuel der eindeutige Favorit sein. Lediglich Attila Rongits mit dem Lada VFTS könnte eventuell gefährlich werden. Interessant wird mit Sicherheit auch, wie viele von den moderneren Fronttrieblern Manuel besiegen wird können.

Es könnte also durchaus eine sehr spannende Angelegenheit werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.