RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

Freitag, 29. Oktober 2004

10,30 Uhr Start zur OMV Rallye Waldviertel, 1. Etappe in Horn,

11,17 Uhr, SP 1 OMV - Nordring 1 10,32 Kilometer
12,10 Uhr, SP 2 Der Waldviertler - Hollenbach 1 11,18 Kilometer
13,16 Uhr, SP 3 Die Käsemacher - Pfaffenschlag 1 14,10 Kilometer
14,04 Uhr, SP 4 Hubertusbräu - Raabs 1 24,40 Kilometer
16,13 Uhr, SP 5 OMV - Nordring 2 10,32 Kilometer
17,06 Uhr, SP 6 Der Waldviertler - Hollenbach 2 11,18 Kilometer
18,14 Uhr, SP 7 Die Käsemacher - Pfaffenschlag 2 14,10 Kilometer
19,02 Uhr, SP 8 Hubertusbräu - Raabs 2 24,40 Kilometer

21,04 Uhr, Ende der 1. Etappe auf der Rampe in Horn

Samstag, 30. Oktober 2004

08,01 Uhr, Start zur 2. Etappe in Horn

08,50 Uhr, SP 9 REMO - Nordring 1 12,44 Kilometer
09,28 Uhr, SP 10 Kampstauseen Gföhlerw.Pölla-Wegscheid 08,00 Kilometer
09,58 Uhr, SP 11 ORF Niederösterreich-Krumau-Rastenfeld 16,35 Kilometer
10,43 Uhr, SP 12 Land Niederösterreich - Jaidhof-Gars 1 16,63 Kilometer
12,26 Uhr, SP 13 REMO - Nordring 2 12,44 Kilometer
13,04 Uhr, SP 14 Kampstauseen Gföhlerw.Pölla-Wegscheid 08,00 Kilometer
13,34 Uhr, SP 15 ORF Niederösterreich-Krumau-Rastenfeld 16,35 Kilometer
14,17 Uhr, SP 16 Land Niederösterreich - Jaidhof-Gars 2 16,63 Kilometer
16,00 Uhr, SP 17 REMO - Nordring 3 12,44 Kilometer

17,00 Uhr, Ende der Rallye auf der Rampe in Horn

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft