RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
INA Croatia Rallye

Respektables Ergebnis

Thomas Jung und Co-Pilot David Bajzek erreichten bei der Ina Croatia Rallye einen guten vierten Platz in der Klasse N3.

Von 10. - 12. Juni fand die Ina Croatia Rallye statt. Der Europameisterschaftslauf mit rund 750 Gesamtkilometern, davon 258 Kilometer als Wertungsprüfungen hatte als Start- und Zielort Kroatiens Hauptstadt Zagreb.

74 Teams aus 12 Nationen gaben ihre Nennung ab. Mit dabei auch das Team Jung/Bajzek auf ihrem bereits betagten Opel Astra. Durch eine Nervenentzündung etwas gehandikapt, reiste man am Dienstagmorgen nach Kroatien.

Wie erwartet, wurden zwei Besichtigungstage für diese lange Rallye zu wenig, aber man konnte großteils auf den Schrieb vom vorigen Jahr zurückgreifen. Chancen rechnete man sich sowieso keine aus, in Anbetracht von 15 Startern in der Klasse N3. Das Motto lautete: Die Sache mit etwas Zurückhaltung angehen, aber dieses Mal das Ziel sehen.

Schon alleine die Startzeremonie am Hauptplatz der Metropole Zagreb mit Zuschauermassen am Donnerstagabend war sehr beeindruckend. Am Freitag um 08.00 Uhr morgens ging’s dann bei starker Hitze ab in die Kroatischen Berge. Auf den sehr kurvigen Straßen war Schwerstarbeit angesagt.

Am Abend gab es dann noch einen kurzen Zuschauerrundkurs, zum Teil auf Schotter. Nach einem recht problemlosen ersten Tag wurde um 21:00 Uhr das Etappenziel erreicht. Auf Platz sechs in der N3 ging es in die verdiente Nachtruhe.

Auf der ersten Sonderprüfung am Samstagmorgen brach jedoch der zweite Gang. Als man um die Mittagszeit zum ersten Mal ins Service kam, wurde ein Getriebewechsel überlegt. Doch auf die Gefahr hin, eine Strafzeit aufgebrummt zu bekommen, ließ man davon ab. Gewitterwolken zogen auf und eine falsche Reifenwahl kostete weitere Zeit.

Danach gab es noch massive Bremsprobleme, die speziell auf der 24 Kilometer langen Sonderprüfung „Sljeme“ beinahe zum vorzeitigen Ende geführt hätten.

Glücklich erreichte man gegen 18:30 Uhr das Ziel und konnte sogar noch einen schönen vierten Platz in der Klasse N3 feiern. 34 Teams kamen ins Ziel. Gewonnen hat das Team Sebalj/Klinc auf Subaru vor Petak/Benesova auf einem Peugeot 306 Kit Car.

An dieser Stelle nochmals einen großen Dank an die hervorragende Service-Crew, bestehend aus Hans Freiler und Walter Peschen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft