RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auto- und Partner-Tausch

Um die Chancengleichheit zu gewährleisten, tauschen Aigner und Müller bei der Budapest-Rallye nicht nur Autos sondern auch Co-Piloten.

Raimund Baumschlager und Armin Schwarz werden der neuen Ideen nicht müde. Aus diesem Grund tauschen Andreas Aigner und Quirin Müller bei ihrem nächsten Rallyeeinsatz in Ungarn Autos und Beifahrer.

Der eine sitzt also im BRR-Mitsubishi Evo VI des anderen und auch die Beifahrer Klaus Wicha und Timo Gottschalk tauschen im Rahmen der 18. Internationalen Budapest Rallye, ein EM-Lauf mit Koeffizient 10, die Plätze.

„Wir wollen mit diesem Schritt den Teamgeist weiter stärken und keine Gruppenbildung zulassen. Beide Fahrer sollen spüren, dass es gerecht zugeht und keiner eine Sonderstellung einnimmt“, so Baumschlager der hinzufügt, „dass derjenige, der im finalen Searchprogramm letztendlich weiterkommt, sich auch seinen Beifahrer aussuchen kann.“

Wie die beiden Fahrer sind auch Wicha und Gottschalk zwei grundlegend unterschiedliche Typen. Während Wicha wie Aigner eher locker wirkt, sind Gottschalk und Müller sehr ehrgeizig und bringen sich dadurch selbst oft in Stresssituationen. Mit dem Partnerwechsel werden jetzt zwei gegensätzliche Typen zusammengespannt.

Der EM-Lauf in Ungarn wird für die Red Bull Rallye Juniors mit 917,5 Gesamtkilometer und 18 Sonderprüfungen zum Marathon. „Es ist alles sehr weit auseinander gezogen“, weiß Baumschlager, der Aigner und Müller wieder mit Ratschlägen und Tipps an Ort und Stelle zur Seite stehen wird.

„Nach vielen leeren Kilometern auf den Verbindungsetappen, die oft ermüden, muss die Rakete immer wieder neu gezündet werden. Da wie bei der Bohemia-Rallye sehr viele schnelle Leute dabei sind, wird es für Andi und Quirin sehr schwer werden, gut auszuschauen.“

Der Start der Rallye erfolgt am Freitag um 17 Uhr in Budapest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.