RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Ein weinendes und ein lachendes Auge

Gemischte Gefühle im VW-Rallyeteam, einerseits freut man sich über den dritten Platz von Waldherr, andererseits hat Danzinger gepatzt.

Mit einem äußerst spannenden Verlauf wurde die BP-ultimate-Rallye, der sechste Lauf zur österreichischen Meisterschaft, gefahren. Zwar hatte David Doppelreiter immer die Zügel in der Hand, doch schon um Platz zwei wurde heftig gefightet.

Raimund Baumschlager (Mitsubishi) und Andreas Waldherr (VW Golf) schenkten sich, vor allem während der ersten Etappe, keine Sekunde. Nach einem Ausritt von Andreas Waldherr (SP-12, mit ca. 160 km/h) verlor er den Kontakt zu Baumschlager und fuhr seinen mit rund zwei Minuten abgesicherten dritten Platz nach Hause.

Waldherr: „Die BP Ultimate war eine Super-Veranstaltung. Mein VW-Golf zeigte nicht einmal eine Schwachstelle. Schade, dass ich einen einzigen Fehler gemacht habe. Dieser hat mir viel Zeit gekostet.“

Hannes Danzinger gab durch seinen Ausfall (SP-12) die Führung in der Dieselwertung an Michael Böhm ab. Bis zur Sonderprüfung 12 zeigte der junge TDI-Fahrer tollsten Rallysport.

Danzinger: „Ich wollte bei dieser Veranstaltung nicht in Richtung Meisterschaft taktieren. Mit meinem Vorsprung in der Dieselklasse, der über vier Minuten betrug, hätte ich dies können. Zum Zeitpunkt meines Ausfalls lag ich am fünften Platz des Gesamtklassements. Mit einem Diesel! Die Meisterschaft habe ich noch nicht abgeschrieben. Rein rechnerisch muss ich ab nun alle Wertungen gewinnen. Dies ist hoffentlich weder für mich noch für meinen Golf-TDI ein Problem.“

Eine sehr unauffällige aber dennoch schnelle Rallye fuhren die beiden Oberösterreicher Seppi Stigler/Walter Pfaffenhuemer im zweiten Golf TDI Kit-Car. Vor exakt vier Jahren begann Stiglers Rallyekarriere hier im Wechselland. Nun belegen sie den zweiten Platz in der Dieselwertung. Mit technischen Problemen zu Beginn der Rallye.

Teamchef Ing. Peter Gruber: „Diese Burschen fahren ein tolles Programm, bedenkt man, dass die BP-ultimate für Stigler der erste Einsatz im Jahr 2005 ist.“

Auf leisen Sohlen bewegt sich Alfred Leitner in Richtung dritten Platz der österreichischen Diesel-Meisterschaft. Mit seinem 5er Golf punktet er kontinuierlich. Zwar verlor er heute kurz vor dem Ziel der SP-16 Treibstoff, doch die anwesende Feuerwehr spendierte ein Paar Liter Diesel. Diese retteten das rallyefahrende ÖBB-Duo (Lokomotivführer) zur Zeitkontrolle.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert