RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

„In Krumbach erstmals aufs Podest“

Nach dem von den Zeiten her gelungenen WM-Debüt ist Toto Wolff auch für die Rallye-ÖM optimistisch, der Wiener möchte unter die Top-3 fahren.

So kurios es auch klingen mag: Toto Wolff hat beim WM-Lauf in Deutschland Selbstvertrauen für die heimische Meisterschaft getankt! Dabei hat sich der 33jährige Wiener auch ein großes Ziel gesetzt:

Bei der BP Ultimate Rallye, dem sechsten Meisterschaftslauf dieser Saison, will er in der Gruppe N erstmals aufs Podest!

Mit seinem Co-Piloten Gerry Pöschl und dem Mitsubishi EVO VIII hat Wolff beim WM-Lauf in Deutschland aufgezeigt – mit seiner Gruppe N-Bestzeit am Schlusstag gar für eine kleine Sensation gesorgt.

„Ich habe jetzt begriffen, wie man mit dem Auto umgehen muss, habe in Deutschland wieder sehr viel gelernt“, erklärt Toto, der sich auf die Rallye am Wochenende sehr freut:

„Als Wiener in Wien zu fahren – das find’ ich total gut. Von der Superstage am Donnerstag in der Krieau habe ich mir schon einiges erzählen lassen. Das verspricht ein echtes Spektakel werden. Und die Prüfungen am Freitag und Samstag im Raum Krumbach scheinen sehr selektiv sein. Besonders die Nacht-SP in St. Peter sollte ein echtes Highlight werden.“

Wolff wird auch in Krumbach dem WM-Prozedere treu bleiben. Heißt: Die Prüfungen maximal zwei bis dreimal ab zu fahren: „Das ist die Zukunft. Es muss einfach in Fleisch und Blut übergehen, dass man in kurzer Zeit das Optimum herausholt.“

Ziele hat der Wiener natürlich auch: „Mit dem Gruppe A-Auto habe ich heuer in der Challenge schon gewonnen und Top-Platzierungen erreicht. Das will ich nun auch in der Gruppe N erreichen. Deshalb ist die Vorgabe klar: Ein Platz auf dem Podium!“

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten