RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Sekundenkrimi um Platz zwei

Doppelreiter führt, Baumschlager und Waldherr nur durch 0,4 Sekunden getrennt, Zellhofer Gr.N-Leader vor Kovar, Danzinger Top-Diesel.

Die Sonderprüfungen fünf und sechs in Hassbach und Thernberg waren eine klare Angelegenheit für den Spitzenreiter der BP Ultimate Rallye, David Doppelreiter. Der Skoda WRC Pilot konnte beide Prüfungen für sich entscheiden und so seinen Vorsprung auf die Konkurrenz auf 27 Sekunden ausbauen:

„Nach unserem Missgeschick auf SP 4 ist alles perfekt gelaufen. Alles ist super, ich freu mich schon auf die restlichen vier Prüfungen heute Abend. Wir werden sicher nicht taktieren sondern voll angreifen“, meint der zufriedene Leader.

Um den zweiten Platz hat sich ein Sekundenkrimi zwischen Meister Raimund Baumschlager im Mitsubishi und Andreas Waldherr im VW Kitcar entwickelt. Nachdem Waldherr auf der sechsten SP mit toller zweiter Zeit wieder Boden gutmachen konnte, ist sein Rückstand auf Baumschlager nur noch 0,4 Sekunden:

„Es läuft wirklich alles toll. Das Auto ist top, wir haben ein neues Fahrwerk, mit dem ich sehr gut zu recht komme. Die vier Abendprüfungen im Dunkeln werden sehr hart, aber die Prüfung in St. Peter ist eine meiner absoluten Lieblingsprüfungen.“

Baumschlager sieht den Zwischenstand nüchtern: „Genau das haben wir uns erwartet. Bei uns läuft es eigentlich ganz gut, aber diese Strecken kommen dem Kitcar von Andreas Waldherr sehr entgegen, das WRC von David ist sowieso überlegen. Mal schauen wie es weiter geht.“

Weiter sehr eng geht es in der Gruppe N zu, wobei die ersten Vier nur durch 15 Sekunden getrennt sind. An der Spitze liegt aber weiter Martin Zellhofer:

„ Die Prüfungen jetzt waren sehr rutschig. Meine Konkurrenten sind echt knapp hinter mir, aber es reicht mir schon, wenn ich im Ziel eine Sekunde vor den Anderen bin. Mein Ziel ist es durchzufahren und zu gewinnen“, meint Zellhofer.

Nur 4,3 zurück ist Walter Kovar als Zweiter vor Willi Stengg und Toto Wolff, der mit leichten Kupplungsproblemen kämpft..

Eine sensationelle Leistung bietet auch Hannes Danzinger im VW Diesel Kitcar. Mit zwei fünften Zeiten auf den letzten beiden Sonderprüfungen schob er sich sogar auf den siebenten Gesamtrang nach vor. In der Dieselklasse führt er damit überlegen mit eineinhalb Minuten vor Michael Böhm im Fiat Stilo.

Auch bei den Junioren liegen die Spitzenreiter nur wenige Sekunden auseinander. Michael Kogler kann Meisterschaftsleader Marcus Leeb weiter hinter sich halten und liegt nach sechs Sonderprüfungen 9,1 Sekunden voran.

Vier Prüfungen stehen am Freitag noch auf dem Programm, der Sieger der ersten Etappe steht gegen 21:15 Uhr fest!

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.