RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelreiter zum Favorit gestempelt

Am Freitag startet die Bosch-Rallye im Wechselland, hier erfahren Sie, was sich die drei Top-Favoriten gegenseitig zu sagen haben.

Mundl Baumschlager

Über David Doppelreiter: „David muß diesmal einfach gewinnen. Bei der Bosch super plus Rallye muß man immer wieder aus hohen Geschwindigkeiten herunterbremsen und so ein WRC hat Bremsscheiben, deren Durchmesser gut 10 cm größer ist als der meines Mitsubishi Lancer Evo 8. Allein das ist schon ein beträchtlicher Unterschied. Bei der soeben zu Ende gegangenen Rallye in Slowenien habe ich zwar einige neue Einstellungen gefunden, aber der Unterschied zu einem WRC ist im Prinzip unüberwindlich.“

Über Achim Mörtl: „Ich freue mich, daß er so stark ist. Und daß er so vorlaute Kommentare abgibt, ist durchaus positiv, weil es die Meisterschaft belebt. Ich hoffe, daß er bei der Bosch Super plus-Rallye nicht so gut drauf ist wie zuletzt. Daß er ein fleißiger Trainierer ist, dürfte ja bekannt sein. Ich hab‘ dafür die Zeit nicht, nicht nur, weil ich erst zwei Tage vor dem Start aus Zypern zurück komme. Meine Firma nimmt mich auch sonst ziemlich in Anspruch.“

Achim Mörtl

Über David Doppelreiter: „Wir sind jetzt so weit, daß David vorne weg fahren wird. Die langen Sonderprüfungen kommen dem WRC noch mehr entgegen. Nicht nur wegen der viel größeren Bremsen.“

Über Mundl Baumschlager: „Es fasziniert mich schon einigermaßen, wie viele Gedanken Mundl an mich verschwendet, statt sich mit sich selbst zu beschäftigen. Aber trotz der Favoriten-Stellung von David bleibe ich bei meiner Aussage, daß Mundl so bald keinen ÖM-Lauf mehr gewinnen wird.“

David Doppelreiter

Über Achim Mörtl: „Ich möchte gar keinen Unterschied zwischen den beiden machen. Beide sind extrem stark und werden von Beginn an volle Attacke gehen. Bei mir ist es jedenfalls so, daß ich sicher wieder drei, vier Sonderprüfungen brauchen werde, um meinen Rhythmus zu finden. Ich hoffe, ich kann da weiter machen, wo ich aufgehört habe.“

Über Mundl Baumschlager: „Bei der Rallye in Slowenien hat er eine Menge Kilometer gemacht, aber der Evo 8 scheint noch nicht ganz auf dem optimalen Stand zu sein. Ob das Auto besser, weil moderner als der Evo 7 von Achim ist, wage ich nicht zu beurteilen. Ich bin nur froh, daß kein Regen angesagt ist, denn dann müßte ich wieder mit meinen Abstimmungsarbeiten bei Null anfangen. Ich bin den Skoda noch keinen Meter auf nassen Straßen gefahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.