RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufwärtstrend prolongiert

Die Formkurve von Toto Wolff steigt weiter an, nach dem Sieg im Triestingtal holt sich der Wiener nun den guten vierten Platz in der Gruppe N.

In der Gesamtwertung an der achten Stelle, dazu ein vierter Platz in der Gruppe N – der Aufwärtstrend von Toto Wolff hielt auch bei der heute, in Kirchdorf/Krems zu Ende gegangenen Dunlop-Rallye an.

Eine Woche nach seinem Gesamtsieg bei der nationalen Triestingtal-Rallye beendete der 33jährige Wiener mit Co-Pilot Gerry Pöschl seinen ersten österreichischen Staatsmeisterschaftslauf, konnte dazu mit seinem Mitsubishi EVO VIII nicht weniger als 3-SP-Bestzeiten in der Gruppe N erzielen!

Wolff bot - vor allem am Freitag, als er schon am siebenten Gesamt- und zweiten Platz in der Gruppe N lag, nach zwei kleinen Ausritten in einer Prüfung aber etwas zurückfiel - eine über weite Strecken ansprechende Leistung, und überraschte damit erneut viele Insider.

„Es war ein weiterer, wichtiger Schritt nach vorne. Vor allem von den Zeiten her“, so Wolff, der sich über seine SP-Bestzeiten natürlich am meisten freute: „Wenn man einen so routinierten Fahrer wie Hermann Gassner dreimal besiegen kann, dann ist das schon ein gutes Zeichen für die Zukunft“, sagt Toto, der dennoch etwas haderte:

„Ich hatte leider zwei, drei Hoppalas drinnen. Damit habe ich - speziell am Samstag Vormittag, wo ich zwei Prüfungen total verschlafen habe – den zweiten Gruppe-N-Platz verloren. Aber auch daraus kann man ja wieder lernen.“

Jetzt hat Toto ein Wochenende Pause – in zwei Wochen wartet dann die Nordschleife: Mit Philipp Peter, Dieter Quester und dem Deutschen Arthur Deutgen steht Toto mit einem Red Bull BMW M3 GTR beim traditionellen 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.