RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Histo-Action geht in die zweite Runde

Im Lavanttal feierte die Historic-Rallye-Trophy ihre Premiere, die historischen Quertreiber zeigte sich sehr spektakulär.

Es war eine würdige Premiere dieser neuen Serie im Lavanttal in Kärnten. Mit dabei waren Österreichs Rallye Globetrotter Nr. 1, Josef Pointinger und Quertreiber Max Lampelmaier auf Ford Escort RS.

Dann der frühere Rallyecross Spitzenpilot Hubert Katzian auf einem Fiat 131, sowie Ossi Posch (Alfa Romeo 2000), Christoph Weber (Mercedes 190 E2), Gernot Zeiringer (Porsche Carrera ), Konrad Friesenegger (Opel Kadett), Leopold Schweitzer (Opel Kadett C), Hans Georg Lindner (Ford Escort RS 2000), Gerhard Openauer (Ford Escort RS) und Gruber Sepp (Ford Escort RS)

Der Kampf in der Castrol Historic Rallye Trophy verlief äußerst abwechslungsreich. Anfänglich lagen Gernot Zeiringer (Porsche) und Josef Pointinger (Ford) in Front, dann wechselte die Führung zwischen Hans Georg Lindner (Ford) und Christoph Weber (Mercedes) ab. Nach dreizehn Prüfungen im Ziel, lag Lindner vor Weber und Pointinger. Katzian und Posch mussten mit technischen Problemen vorzeitig aufgeben.

Dies bedeutet vor der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye folgenden Zwischenstand, wobei hier Punkte in verschiedenen Wertungsklassen (wegen der Baujahre) vergeben werden.

Wertungsklasse 3:

Konrad Friesenegger 11 Punkte

Wertungsklasse 4:

Hans Georg Lindner 16 Punkte
Josef Pointinger 13 Punkte
Max Lampelmaier 10 Punkte
Gernot Zeiringer 8 Punkte
Gruber Sepp 6 Punkte
Leopold Schweitzer 4 Punkte

Wertungsklasse 5:
Christoph Weber 10 Punkte
Gerhard Openauer 8 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.