RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Das Zuschauen fällt schon sehr schwer!“

Mangels Sponsorgeld ist Vize-Staatsmeister Beppo Harrach zum Zuschauen verurteilt, er analysiert die Leistungen der Top-Piloten im Lavanttal.

Österreichs aktueller Vize-Staatsmeister Beppo Harrach muss heuer zwar wegen fehlender Sponsoren eine Zwangspause einlegen, kann deshalb ins aktive Geschehen der derzeit laufenden Pirelli-Rallye in Wolfsberg nicht eingreifen.

Dennoch ließ es sich der Bruckneudorfer nicht nehmen, einen Abstecher ins Lavanttal zu machen!
„Also ganz ehrlich – das Zuschauen fällt schon sehr, sehr schwer“, sagt Beppo, der bereits gestern aufmerksamer Beobachter auf den Sonderprüfungen war:

„Andererseits ist es einmal ganz was anderes, die Konkurrenz aus einem anderen Blickwinkel zu erleben, zu sehen, welche Linien gefahren werden.“

Harrachs Fazit aus sportlicher Sicht nach dem ersten Tag: „Achim Mörtl bringt die erwartet starke Leistung in seiner Heimat. Er wirkt zudem sehr ruhig und abgeklärt. Deshalb glaube ich auch, dass er es schaffen kann, am Ende wieder vor Baumschlager zu landen.“

Und der erste Auftritt von David Doppelreiter im WRC? „Er hat überraschend viele Probleme, wird sich sicher steigern. Richtig beurteilen kann man seine Leistung aber noch nicht.“

Beppo sah sich auch in den hinteren Regionen des Starterfeldes um: „Da hat mich Norbert Filippits positiv überrascht. Er fährt sehr sauber, hat eine schöne Linie. Mal sehen, wie er sich entwickelt.“

Große Freude herrschte bei Beppo über den großen Zuspruch der Fans: „Viele Leute haben mich angesprochen – ob auf den Prüfungen oder im Fahrerlager. Das tut natürlich der Seele sehr gut.“

Und wie sehen die Planungen aus, gibt es schon Neuigkeiten? „Wir sind hart am arbeiten, wobei es einige Überlegungen für das nächste Jahr gibt. Vorrangig setze ich jetzt einmal alles daran, um heuer noch einen WM-Lauf bestreiten zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.