RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Motoren heulen schon...

Schon vor dem Start zur Lavanttal-Rallye heulen in Kärnten die Motoren, viele Teams nutzten die frühlingshaften Bedingungen für Testfahrten.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der Testfahrten!

    Den Anfang machte das BRR-Team von und mit Raimund Baumschlager: Red-Bull-Junior Quirin Müller und Toto Wolff testeten ihre Mitsubishi Evo VIII, wobei sich der Deutsche Junior gemeinsam mit Teamchef Raimund Baumschlager auf die Arbeit an verschiedenen Set-Ups und Differenzialen konzentrierte.

    Müller und Baumschlager wechselten sich immer wieder ab, auf der ca. 2 km langen Teststrecke kam das Auto von Andreas Aigner zum Einsatz. Quirin Müller war über die zusätzliche Testmöglichkeit vor seiner Premiere in Kärnten froh: "Ich habe ein gutes Gefühl für das Auto unter solchen Bedingungen bekommen. Das ist bei der Lavanttal-Rallye äußerst wichtig. Es ist ja meine Premiere hier und die Rallye soll sehr schwierig sein. Jetzt freue ich mich auf die Besichtigung, wenn ich die richtigen Prüfungen zum ersten Mal kennenlerne!"

    Achim Mörtl dürfte die Prüfungen im Lavanttal hingegen recht gut kennen. Seine "zweite Heimrallye" nimmt der Kärntner aber dennoch nicht auf die leichte Schulter, im Gegenteil: Gleich nachdem BRR gepackt hatte, nahm Mörtl die Test-SP mit seinem von Stohl-Racing eingesetzten Mitsubshi Evo VII unter die Räder. Auch im Team von Manfred Stohl stand die Suche nach dem richtigen Set-Up und den richtigen Diff-Einstellungen im Vordergrund: "Ich kann hier zum ersten Mal richtig testen", zeigte sich Mörtl zuversichtlich. "Wir haben auch schon einige wichtige Erkenntisse gewonnen, ich bin überzeugt davon, dass mir das bei der bevorstehenden Rallye sehr helfen wird. Schwer wird es trotzdem werden, schließlich geht es gegen bekannt starke Gegener, die mir ab dieser Rallye noch dazu technisch überlegen sind!"

    Ebenfalls gesichtet wurde Walter Pfeffer: Nach seinem Kurzauftritt bei der Oberland-Rallye hatte der Mitsubishi-Pilot auch in Kärnten Pech: Am ersten Testtag streikte schon nach wenigen Metern das Differential... Der zweite Tag verlief dann endlich ohne Probleme, somit konnte der brandneue Evo VIII zum ersten mal einem ausgiebigen Funktionstest unterzogen werden.

    Die Testfahrten in der Nähe von Wolfsberg sind noch nicht ganz zu Ende: Sogar am Donnerstag vor der Rallye haben sich noch einige Teams angesagt, motorline.cc bleibt selbstverständlich dran und liefert aktuelle Fotos und Infos!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

    - special features -

    Weitere Artikel:

    AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

    3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

    Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

    WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

    Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

    Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

    ERC, Rallye Polen: Bericht

    Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

    Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

    Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

    ERC, Rallye Rom: Bericht

    Glücklose Österreicher in Rom

    Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, nur noch Lengauer ist noch dabei…

    WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

    Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

    Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.