RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallyefreundliche Steiermark

Mangels Unterstützung durch das Land Kärnten und die Rallye-Gemeinden wird die Castrol Rallye 2006 von Althofen in den Raum rund um Judenburg verlegt.

Bisher wurden im Bundesland Kärnten mit der Pirelli Lavanttal Rallye im Raum Wolfsberg und mit der Castrol Rallye im Raum Althofen, zwei Läufe der heimischen Rallye Meisterschaft ausgetragen.

In beiden Fällen zeichnete der MSC Wolfsberg als Veranstalter. Ab dem nächsten Jahr musste die Castrol Rallye, mit Zustimmung des Hauptsponsors, nach Judenburg in die Steiermark verlegt werden.

MSC Wolfsberg Obmann Gerhard Leeb führte wirtschaftliche Gründe für den Wechsel an: „Wir haben uns in den letzten Jahren gerade um diese Veranstaltung sehr bemüht. Ursprünglich ausgehend von St. Veit/Glan, landeten wir schlussendlich in Althofen, wo wir sehr freundlich aufgenommen wurden."

"Doch auch dort war es nicht möglich, das Land Kärnten selbst und die angrenzenden Gemeinden trotz sehr intensiver Interventionen dazu zu bewegen, genug finanzielle Unterstützung für die Ausrichtung und Organisation dieses Rallyeklassikers, zu erhalten."

"Dabei haben die Gemeinden durch die zahlreichen Zuschauer und damit verbunden mit den diversen Übernachtungen der weit über 100 Teilnehmer mit ihren Teams, sehr positiv in der Rallyewoche bilanziert. Als Obmann des Vereines war ich daher gezwungen, aus rein finanziellen Gründen eine neue Plattform zu suchen, um den Fortbestand der Castrol Rallye zu gewährleisten."

"Diese Möglichkeiten haben sich nun in der Steiermark geboten. Mit Hilfe von Uwe Strohmeyer, früher einer der leitenden Manager des A1-Ringes war es möglich, nicht nur traumhafte neue Sonderprüfungen im Raum Judenburg-Pölstal zu finden, sondern die Veranstaltung auch durch die bedeutende Hilfe des Landes Steiermark, der regionalen Gemeinden und Tourismusverbände, auf eine wesentlich verbesserte Basis zu stellen.“

Die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye 2006, wird als sechster Lauf der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft, am 16 und 17. Juni, mit Start- und Ziel in Judenburg in der Steiermark, zur Austragung gelangen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.