RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zellhofer hängt den Helm an den Nagel

Martin Zellhofer gab beim Start zur Waldviertel-Rallye überraschend seinen Rücktritt bekannt, seine Karriere dauerte exakt 20 Jahre.

Bei der damaligen "Semperit-Rallye" gab Martin Zellhofer genau vor 20 Jahren im Waldviertel sein Rallye-Debüt, mit der heutigen Rallye wird er seine erfolgreiche Rallyekarriere beenden.

Der Rallyestaatsmeister 2004 in der Gruppe N will sich verstärkt um sein stark expandierendes Autohaus in Amstetten sowie seiner Idee des "Suzuki-Ignis-Cups" widmen.

Nach dem Rallyeeinsatzgerät von Zellhofer besteht jetzt schon große Nachfrage, es soll verkauft oder vermietet werden. Auch Co-Pilot Bernhard Ettel wird dem Rallyegeschehen treu beleiben. Er hat bereits mehrere hochkarätige Angebote. Man darf gespannt sein...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück