RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zum Geburtstag ein Spitzenplatz?

Hans Holzmüller feierte am Montag seinen 40. Geburtstag, quasi als Geburtstagsgeschenk nimmt noch einmal Peter Müller am heißen Sitz Platz.

„The final“ im Waldviertel ist für Johann Holzmüller nicht nur von der Rallye her ein Jubiläum, ist er doch am Montag der Rallyewoche auch gleichzeitig 40 Jahre jung geworden.

Speziell aus diesem Grund, und weil die Zusammenarbeit mit dem weltmeisterlichen Peter „Dalai Lama“ Müller auf der Leiben Rallye so außerordentlich gut geklappt hat, ließ sich Stamm-Co Stefan Langthaler für seinen Herrn Hans ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk einfallen.

Peter Müller und Johann Holzmüller werden diese Waldviertel Rallye 2005 gemeinsam bestreiten. Stefan Langthaler wird als „Einsatzleiter“ dem Fahrerteam und den Mechanikern zur Seite stehen.

„Wie ich schon sagte, wissen wir im Team Holzmüller, dass wir mit dem Einsatz von Peter Müller noch einiges an Performance herausholen können. Alleine schon die 25 Kilo weniger am heißen Sitz sind in jedem Fahrzustand spürbar. Das sind Grundregeln der Physik."

"Abgesehen davon was der Peter kann. Und ich möchte für meinen Piloten zu seinem Jubiläum einfach das beste Setup, was man im Rahmen der finanziellen Mitteln eines kleinen Privatteams erreichen kann. Wir sind beruflich und beim Rallyefahren extrem ergebnisorientiert, und nur so macht das auch Sinn. Ansonsten ist das Alles viel zu teuer, was wir hier betreiben.“ meint Stefan Langthaler im Vorfeld der Rallye.

„Viele Leute in der Szene interpretieren da natürlich gleich eine Trennung vom Hans und mir rein, oder daß wir nicht mehr zusammen fahren wollen. Das ist absoluter Blödsinn, es geht hier um die Sache, nicht um persönliche Dinge."

"Wir haben viel auf die Beine gestellt in den letzten 3 Jahren. Und auch wenn wir nächstes Jahr entscheidend kürzer treten werden, das Team Holzmüller mit Hans als Fahrer und mir als Co wird es immer geben. Ich habe jetzt nur mehr ein großes Ziel: wenn der Hans 50 Jahre wird, muß es einen WRC Einsatz im Waldviertel geben, vorausgesetzt es gibt dann noch diese Autos. Und dann ist aber klar, dass der Beifahrersitz mir gehört.“

Die Vorbereitungen laufen perfekt, speziell für das Waldviertel wurde das ganze Auto sorgfältig revidiert und Fahrer und Beifahrer befassen sich mit dem optimalen Schrieb. Die Motivation ist da, jetzt gilt es das in ein Ergebnis umzusetzen.

Donnerstag wird Stefan mit den Mechanikern den Serviceplatz herrichten und am Freitag Morgen wird es sicherlich ein neues Gefühl sein den geliebten 5er Evo einmal aus anderer Perspektive starten zu sehen.

„Der Hans hat sich das verdient und wir werden alles tun, damit dieser Einsatz für ihn perfekt wird“, meint das gesamte Team.

Wir wünschen uns für diese Rallye, daß die treuen Fans des Teams Holzmüller zahlreich am Streckenrand stehen und ihr Team anfeuern.

Ziel ist auf jeden Fall ein Spitzenplatz in der Gruppe A. Dann steht einer kombinierten Rallye und Geburtstagsfeier am Samstag Abend nichts mehr im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.