RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark

Comeback nach Maß

Trotz langer Abstinenz hat Michi Brandner das Rallyefahren nicht verlernt, mit Platz drei in der Gruppe N ist ein Comeback nach Maß gelungen.

Es ist gelungen. Nach 14 Sonderprüfungen erreicht das Team Michael Brandner / Cathi Schmidt Platz 3 in der Gruppe N und Platz 6 im Gesamtklassement. Nach fünf Jahren Rallye Pause für den Niederösterreicher ein wahrlich wunderschönes Ergebnis.

Es war ein langer Tag in der Steiermark, der den Teams und auch der Technik alles abverlangte. Dem Team Brandner / Schmidt und ihrem von Vontsina Motorsport aufgebauten Mitsubishi EVO VI schienen diese Strapazen jedoch nichts auszumachen. Den Einstieg machte eine fünfte Zeit in der Gruppe N auf der allerersten Sonderprüfung.

Eine weitere Steigerung folgte mit einer dritten N Zeit auf Sonderprüfung Nummer 3, was im Laufe der Rallye noch öfter gelingen sollte. Erst auf den letzten drei Sonderprüfungen nahm Michi Brandner das Tempo zurück, da viele Mitbewerber aufgrund technischer Defekte ausgefallen waren und gleichzeitig ein dickes Zeitpolster auf die weiteren Gruppe N Teams bestand.

Das große Ziel, den Mitsubishi heil ins Ziel zu bringen, konnte abgesehen von ein paar unbedeutenden Gebrauchsspuren ebenfalls umgesetzt werden.

„Besonders erfreulich ist die Leistung von Michi Brandner, der anscheinend schneller als erwartet an seine Form von früher anschließen kann - nicht zu vergessen mit einem technisch unterlegenen Boliden“, so der Inhalt einer Presseaussendung des Veranstalters, der wir nichts hinzufügen wollen.

Michael Brandner nach der ARBÖ Rallye Steiermark: „Ich bin überglücklich. Nach einer so langen Pause gleich wieder mit Hermann Gassner (Sieger der Gruppe N) auf einem Stockerl zu stehen, ist einfach schön. Eine Top 5 Platzierung war zu Beginn der Rallye ein großer Wunsch, ein 3. Platz aber bestenfalls ein Traum."

"Natürlich habe ich hier in der Steiermark von dem einen oder anderen Ausfall profitiert, aber auch unabhängig davon bin ich mit meiner Leistung recht zufrieden. An einen Angriff auf die zwei vor mir liegenden Teams war diesmal jedoch nicht zu denken. Dank an alle Sponsoren und natürlich an das Team von Vontsina Motorsport, die aus den vorhandenen Mitteln das Beste herausgeholt haben.“

Cathi Schmidt strahlte ebenfalls im Ziel: „Wir waren von Anfang an vorne mit dabei und sind über die gesamte Rallye sehr konstant unterwegs gewesen. Michi kam prinzipiell sehr gut mit dem Auto zu Recht, wenngleich er immer wieder verschiedene Linien probierte, aber nach einer so langen Pause ist es ganz klar, dass man nicht auf den ersten Sonderprüfungskilometern gleich wieder einen perfekten Rhythmus findet. Der dritte Platz ist Spitze.“

Die Entscheidung über einen Start bei der bevorstehenden OMV Rallye Waldviertel werden Michi Brandner und sein Team erst in den nächsten Tagen treffen. Noch fehlen, um es ganz offen zu sagen, ein paar Euro, die es in den nächsten Tagen zu finden gilt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen