RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark

Der Titel ist fixiert

Mit dem achten Sieg in Serie krönten sich Marcus Leeb und Gerald Winter in der Steiermark vorzeitig mit dem Titel des Junior-Staatsmeisters.

Auch am vergangenen Wochenende war das AEZ-Racing-Duo Marcus Leeb und Gerald Winter wieder eine Klasse für sich. Sie feierten den achten Sieg en suite und sicherten sich somit vorzeitig den Staatsmeistertitel bei den Junioren.

Bei der Steiermark-Rallye im Raum Admont lautete die Devise für die beiden Lavanttaler von Beginn an defensiv zu fahren um den Titel sichern.
Doch daraus wurde nichts

Leeb: "Die erste Prüfung gingen wir ganz gemächlich an, doch durch diese Fahrweise fand wir keinen Rhythmus und wir merkten schnell dass dies nicht die Gangart sein wird mit der wir die Saison beenden würden, also fuhren wir so wie immer, auf Sieg!“

Dieses Vorhaben gelang den beiden auch ohne große Problem, 13 der 14 Sonderprüfungsbestzeiten gingen auf ihr Konto, somit war einem achten Sieg in Folge nichts mehr entgegen zu setzten.

Im Gesamtklassement konnten sich die AEZ-Piloten mit ihren 120 PS starken Suzuki Ignis, auf den sensationellen 16. Gesamtrang und den 7. Rang in der Gruppe N platzieren, was auch gleichzeitig das beste Saisonergebnis bedeuten sollte.

Marcus Leeb: "Es hat einfach so viel Spaß gemacht Gas zu geben, und auf den vielen Schotterstücken kommt es nicht so sehr auf die PS-Leistung sonder vielmehr auf den Fahrer an. Es war heuer eine tolle Saison und ich möchte meinem gesamten Team und allen Sponsoren, allen voran AEZ-Leichtmetallräder, danken das sie uns geholfen haben diesen Titel einzufahren.“

Die Meisterschaft 2005 für ist für Leeb somit beendet und nun gilt es an der nächsten Saison zu arbeiten, auch wenn nicht sonderlich viel Optimismus zu verspüren ist:

"Wir werden sicher versuchen in die Gruppe N oder A zu wechseln um gegen die Großen anzutreten, doch wie man am Beispiel Achim Mörtl sehen kann ist es sehr schwer ein solches Projekt zu finanzieren, und somit muss ich auf die folgenden Sponsorgespräche warten. Wer weiß was die Zukunft bringt?“

Auch mit am Start in der Steiermark waren zwei weitere Teams des MSC-Wolfsberg , Günther Jörl auf einem Seat Ibiza PD TDI und Andreas Mörtl auf einem Mitsubishi EVO 6.

Günther Jörl belegte schlussendlich den sechsten Rang in der Dieselwertung und wurde Gesamt 25.
Andreas Mörtl konnte die Rallye leider nicht beenden und schied , an 31. Stelle liegend , nach der elften Sonderprüfung aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)