RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark

Vorfreude

Michi Böhm zeigt sich vor dem vorletzten ÖM-Lauf in der Steiermark realistisch, im zweiten Stilo stitzt dieses Mal Rupert Schachinger.

Nicht nur Fahrer Michael Böhm, der als Führender in der Österreichischen Dieselwertung nach Admont kommt, freut sich auf diese kompakte Eintages-Veranstaltung. Auch Co-Pilot Günther Schmirl und das gesamte Team lieben den Rallye-Klassiker rund um Admomt in der Steiermark, und gehen mit viel Optimismus und Elan ans Werk.

Der Fiat Stilo 16V multijet ist nach dem Sieg bei der BP ultimate Rallye komplett überholt worden und es wurde nichts dem Zufall überlassen. Sozusagen als „Verstärkung“ gegen die Armada von Diesel-Golfs und Skodas setzt Teamchef Christian Böhm noch einen weiteren, den Fiat Stilo aus dem Vorjahr, ein. Am Steuer ist kein Geringerer als der Juniorenmeister aus dem Vorjahr, Rupert Schachinger.

„Ich freue mich schon auf Admont, auf die selektiven Sonderprüfungen in der Kaiserau und vor allem den Rundkurs in Hall. Auch wenn wir von der Papierform keine Chance auf den Meistertitel und einen Sieg in Admont haben, hat man doch gesehen, dass wir – sofern Hannes Danzinger Schwächen zeigt – mit unserem Fiat Stilo gewinnen können."

"Ich bin überzeugt, dass es rund um Admont sehr schwer werden wird, denn VW hat im zweiten Kit-Car mit Herbert Breiteneder einen erfahrenen Piloten, der uns das Leben sicher schwer machen wird. Auch das dritte Kit-Car dürfen wir nicht unterschätzen. Somit wäre für uns ein vierter Platz ein gutes Ergebnis. Damit wollen wir uns aber nicht zufrieden geben, und so heißt es mit Gefühl und Überlegtheit erst sondieren und dann angreifen“, meint Michael Böhm.

Rupert Schachinger, der seit längerer zeit keine Rallye mehr bestritten hat ist ähnlich motiviert: „Ich freue mich im zweiten Stilo des AUTO-aktuell Rallyeteams zu sitzen und war von der ersten Tests beeindruckt. Ein professionelles Team mit Herz und Verstand und der nötigen Motivation. Auch wenn die Golf Kit-Cars und die Fünfergolfs wesentlich mehr Leistung besitzen als mein Fiat Stilo, werde ich mein Bestes geben und wäre mit einem Platz unter den ersten Fünf zufrieden.“

"Wir müssen realistisch bleiben“ meint Teamchef Christian Böhm. „ Auch wenn wir als Führende in der Dieselwertung nach Admont kommen, ist doch Hannes Danzinger der Favorit der, wenn er keine Fehler macht, nicht zu schlagen ist."

"Dazu sind die beiden Fahrzeuge, das Golf Kit-Car und unser Fiat Stilo zu verschieden. Da ein reinrassiges Rennauto von VW-Motorsport und hier ein privat aufgebauter Fiat Stilo mit Seriengetriebe, Serienachsteilen und Serienmotor. Trotzdem konnten wir uns bis dato gegen die beiden anderen Kit-Cars behaupten. Ich hoffe, dass dies so bleibt und wir in Admont eine gute Figur machen.“

Dieselwertung vor Admont Rallye:

1. Michael Böhm 70 Punkt
2. Hannes Danzinger 60 Punkte
3. Alfred Leitner 41 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.