RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Da waren's nur noch zwei...

Die nächste Hiobs-Botschaft für die Rallye-WM. Nach Peugeot, Citroen und Skoda steigt auch Mitsubishi aus der WM aus, eine Rückkehr erfolgt ev. 2008.

Am Tag des Nennschlusses für die Rallye-Monte Carlo ereilt die Rallye-Weltmeisterschaft die nächste Hiobsbotschaft. Mitsubishi verkündet in einer kurzen Pressemitteilung den Ausstieg aus der Rallye-WM.

Man möchte sich bis Ende 2007 stärken und hofft, 2008 ein Comeback in der Weltmeisterschaft zu geben.

Gleichzeitig wird erwähnt, dass man am Dakar-Projekt festhält und weiter daran teilnehmen wird.

Mitsubishi ist nach Peugeot, Citroen und Skoda der bereits vierte Hersteller, der sich selbst zumindest eine Pause verordnet, somit bleiben im kommenden Jahr lediglich Subaru und Ford als Werksteams erhalten.

Ob Mitsubishi wie die anderen Hersteller die 2005er Autos in privaten Teams einsetzen wird ist noch offen, ebenso ungewiss ist die Zukunft der Piloten Gigi Galli und Harri Rovanperä.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will