RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Monte Carlo: Gardemeister im 307 WRC

Die Ex-Werksautos von Peugeot finden reißenden Absatz, Toni Gardemeister wird die "Monte" in einem Peugeot 307 WRC von Astra Racing bestreiten.

Nachdem am Donnerstag Manfred Stohl und Henning Solberg als Fahrer des werksnahen Peugeot-Teams von Bozian Racing vorgestellt wurden, hat nun auch Toni Gardemeister, dessen Werksvertrag mit Ford nicht verlängert worden war, angekündigt, zumindest die Rallye Monte Carlo 2006 in einem von Astra Racing betreuten Peugeot 307 WRC bestreiten zu wollen.

Bereits 2001 war der Finne in Monte Carlo sowie Schweden mit einem privat eingesetzten Peugeot 206 WRC unterwegs und konnte bei diesen Gelegenheiten mit zwei Top-Fünf-Plazierungen sein Talent unter Beweis stellen. Auch Astra Racing ist ihm aus seiner Zeit im Seat Ibiza Kitcar wohlbekannt.

Ein weiterer Kandidat auf einige Einsätze im Peugeot 307 WRC ist die französische Nachwuchshoffnung Nicolas Bernardi, der heuer die letzten zwei Asphalt-WM-Läufe als Ersatzmann von Markko Märtin bestritten hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert